SZ +
Merken

Der neue Parkplatz in Grumbach ist fertig

Wilsdruff/Grumbach. Die Außenanlagen des ehemaligen Rathauses in Grumbach, in dem jetzt das Dorfgemeinschaftshaus untergebracht ist, sind fertig. Damit stehen zusätzlich 16 öffentliche Parkplätze sowie zwei Behindertenparkplätze im Ort zur Verfügung.

Teilen
Folgen

Wilsdruff/Grumbach. Die Außenanlagen des ehemaligen Rathauses in Grumbach, in dem jetzt das Dorfgemeinschaftshaus untergebracht ist, sind fertig. Damit stehen zusätzlich 16 öffentliche Parkplätze sowie zwei Behindertenparkplätze im Ort zur Verfügung. Damit will die Stadtverwaltung der erweiterten Nutzung des Hauses Rechnung tragen.

Ursprünglich sollten die Arbeiten schon im Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen werden. „Das August-Hochwasser hat uns aber einen Strich durch diese Rechnung gemacht“, sagt Ingolf Dachsel, Hoch- und Tiefbauamtsleiter der Stadt Wilsdruff.

Von den Fluten der nahen Wilden Sau wurden einige Bäume unterspült, die schließlich gefällt werden mussten. Auch eine hohle Linde fiel der Kettensäge zum Opfer. Als Ersatz wurden zehn Erlen und zwei Linden gepflanzt. Im Herbst sollen im Eingangsbereich noch zwei Säuleneichen folgen. Der Rest der vorgeschriebenen Ersatzmaßnahmen soll an anderen Stellen in Grumbach erfolgen.

Auch für die Bewohner des ehemaligen Rathauses hat sich mit dem Umbau der Außenanlagen einiges verbessert. Die unansehnlich gewordenen Garagen und Schuppen im Hof wurden komplett abgerissen und ein neuer Geräte- und Abstellschuppen aufgestellt. Außerdem wurden Spielgeräte und Parkflächen für die Anwohner errichtet.

Insgesamt kostete die Neugestaltung der Außenanlagen rund 223 000 Euro. 75 Prozent der Summe sind Fördermittel aus dem Dorfentwicklungsprogramm, in das Grumbach seit 2000 als Förderdorf integriert ist. (SZ/gk)