Coswig/Scharfenberg. Für die 3. Theater- und Musiktage auf Schloss Scharfenberg, die vom 8. bis 18. Mai 2003 stattfinden, ist der Vorverkauf im Gange. Veranstalter ist die Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH.
Wie schon im Vorjahr ist die Coswiger Villa Teresa mit ausgewählten Veranstaltungen in das Programm einbezogen.
Höhepunkte der Veranstaltungsreihe werden die Gastspiele bekannter Schauspieler sein: Annekathrin Bürger (9. Mai), Hans Teuscher (11. Mai), Rolf Hoppe (Villa Teresa, 12. Mai) und Inge Keller (16. und 18. Mai). Helga Göring wiederholt am 17. Mai um 14 Uhr ihren Goetheabend „Vom Mütterlein die Frohnatur“, der 2002 zu ihrem 80. Geburtstag in Meißen Premiere hatte.
Das musikalische Programm bestreiten im Bereich der Klassik Kurt Sandau (Trompete) und das Ensemble Camerata Musica der Sächsischen Staatskapelle (10.Mai).
Am 17. Mai, 20 Uhr gastiert zudem der junge Frankfurter Pianist Martin Stadtfeldt in der Villa Teresa. Stadtfeldt ist Gewinner des Leipziger Bach-Wettbewerbes 2002 und achtfacher Preisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“. Er stellt sich mit einem Bach-Liszt-Abend vor. Die Dresdnerin Andrea Thelemann wird das Programm mit einem ambitionierten Jazz-Abend „Cutting Moon“ abrunden. Mit ihren Musikerkollegen Andreas Gundlach, Tom Götze und Sven Helbig bringt sie neu arrangierte Songs u.a. von Stevie Wonder, Leonard Bernstein, „Klassiker“ Friedrich Hollaender, Antonio Carlos Jobbim und Joni Mitchell zu Gehör.
Die feierliche Eröffnung der Theatertage findet am 8. Mai um 20 Uhr im romantischen Burggarten statt. Zu erleben ist Helfried Schöbels „Der Abbé und das Mädchen“ nach der Erzählung von Anatole France (Premiere 2002 in der Villa Teresa) mit Wolfgang Dehler und Julia Loibl in den Titelrollen.
Mit einer „Geselligen Abendunterhaltung“ wird den Besuchern des Klavierabends am 17. Mai ab 21.30 Uhr Gelegenheit geboten, durch den illuminierten Park der Villa Teresa zu lustwandeln. (SZ)
Eintrittskarten gibt es in der Börse Coswig, 03523/70 01 86, im Internet www.boerse.coswig.de, bei der Touristinformation Meißen, der Konzertkasse im Florentinum Dresden, der Buchhandlung „Ernst Tharandt“ Coswig und im Museum Scharfenberg.