Seit Januar 2002 gibt es in Bischofswerda eine Selbsthilfegruppe für insulinpflichtige Diabetiker. Nach knapp sechs Jahren geht sie nun einen großen Schritt weiter und wandelt sich zu einem eingetragenen Verein um. Diese Entscheidung sei vor allem organisatorisch begründet, sagt Ralf Oehme, der die Selbsthilfegruppe leitet und für den Vereinsvorsitz kandidiert. Zum einen sprechen versicherungsrechtliche Fragen für die Vereinsgründung; bei Veranstaltungen wie jüngst dem Diabetiker-Forum hätte die Selbsthilfegruppe nicht haften können. Zum anderen kann ein eingetragener Verein Spenden entgegen nehmen und dafür Bescheinigungen ausstellen. Das so gewonnene Geld soll vor allem der bereits bestehenden Sportgruppe zu Gute kommen.
21 Frauen und Männer haben bereits zugesagt, heute das Gründungsprotokoll unterschreiben zu wollen. Der Verein wird den Namen „Die Diabetikerfreunde e.V.“ tragen und steht Kranken, Angehörigen und weiteren Interessierten offen. Jeden dritten Mittwoch im Monat lädt der Verein 19Uhr zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Ab 2008 trifft man sich im Seniorenwohnhaus „Am Belmsdorfer Berg“. Die heutige Gründungsversammlung ist die letzte der Diabetiker in der DRK-Geschäftsstelle in der Schiebock-Passage. Sie beginnt 18.30 Uhr. (SZ/ir)