SZ +
Merken

Diana Damrau singt weihnachtliche Lieder im Meißner Dom

Kaum ist der Fasching vorbei, da erklingen in Meißen bereits weihnachtliche Lieder. Im Dom drehte ein Team des MDR-Fernsehens Bilder für die Sendung „Lieder zum Fest“, die am Heiligen Abend ausgestrahlt werden soll.

Teilen
Folgen

Kaum ist der Fasching vorbei, da erklingen in Meißen bereits weihnachtliche Lieder. Im Dom drehte ein Team des MDR-Fernsehens Bilder für die Sendung „Lieder zum Fest“, die am Heiligen Abend ausgestrahlt werden soll. Für das Konzert wurde die Sopranistin Diana Damrau verpflichtet. „Die Lieder haben wir im Studio bereits eingespielt“, erklärt Alexander Gronow, Musikredakteur beim MDR-Fernsehen. Im Dom wurde die zur Opernsängerin des Jahres 2008 gekürte Künstlerin „in Szene gesetzt“. So sang sie das „Ave Maria“ inmitten eines „Kerzenmeers“. Dabei mussten Sängerin und Aufnahme-Team ihre Arbeit bei Temperaturen, die im Dominneren nur wenig über dem Nullpunkt lagen, verrichten.

Auf Meißen als Drehort war Alexander Gronow aufmerksam geworden, als er hier einen Bekannten besucht hatte. „Ich habe mir den Dom angesehen und wusste, dass er ein herrliches Ambiente für die Sendung bietet“, sagt er.

Für Diana Damrau war der Dreh nicht die erste Begegnung mit Meißen. Sie hat hier bereits ihren Geburtstag gefeiert – mit dem Meißner Pianisten Matthias Lademann, der die Künstlerin bei Konzerten musikalisch begleitet. (SZ/da)