Von Jens Hoyer
Ende September waren 209 Personen weniger arbeitslos als im August. Bei einer Gesamtzahl von 5419 beträgt der Rückgang 3,7 Prozent. Am deutlichsten ist der Trend bei den jungen Menschen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist um zwölf Prozent gesunken. 844 Jugendliche waren zuletzt davon betroffen.
Impulsgeber Nummer eins für diese Entwicklung sei die allgemeine Konjunkturbelebung, sagte Matthias Kaschte, Chef der Arbeitsagentur Oschatz. Daneben hätten solche Faktoren wie Zeitarbeit, die Ernte und die Landesgartenschau in Oschatz zu der Entwicklung beigetragen.
Bereits im Vorfeld habe die Landesgartenschau den kleinen und mittelständigen Betrieben der Region viele Aufträge verschafft. Auf dem Lago-Gelände hätten 125 Personen einen Job gefunden, wenn auch nur befristet und stundenweise.
Die Apfelernte sei bereits im vollen Gange. Die Arbeitsagentur habe 370 Personen in die Obstbaugebiete um Leisnig, Ablaß und Dürrweitzschen vermittelt, so Kaschte.
Mehrere Informationsveranstaltungen hatte die Agentur für die Firma Amazon Logistik angeboten, die in Leipzig ihr Personal aufstocken will. Von rund 200 Teilnehmern eines vorgeschalteten Eignungstests hatten sich 95 für einen weitergehenden Test beim Unternehmen empfohlen.