SZ +
Merken

Die Berrys sind zurück – Volles Parkett beim Tanz in Medewitz

Nach ihrem Comeback im November heizten das Berry-Trio seinem Publikum im Gasthof „Buckan“ mit Evergreens ein.

Teilen
Folgen

Von Katja Zimmermann

Zu den vielen bekannten Klängen hielt es die Besucher der Tanzveranstaltung am Sonnabend im Gasthof „Buckan“ Medewitz kaum auf den liebevoll mit bunten Frühlingssträußen dekorierten Plätzen. Im fast ausverkauften Saal füllte sich spätestens zu „Schneewalzer“ und „Mit 17 fängt das Leben erst an“ die Tanzfläche. Die vollen, samtigen Stimmen der drei Berrys waren ein Ohrenschmaus für die Gäste.

Einige kannten die Brüder Behrens noch aus ihrer Zeit in Schirgiswalde, in der sie von 1974 bis 1984 jeden Sonnabend für eine volle Diele sorgten. Ab 1980 hatte es die vier jahrelang in der heutigen Besetzung mit Michael Dürsel gegeben. Später machte jeder sein eigenes Ding – teils mit Disco, teils mit Alleinunterhaltung. 2008 wurde dann fleißig für das Comeback 1.November ebenfalls im Gasthof Buckan geprobt. Rund 250 Titel mussten einstudiert werden.

Seit dem Comeback verhalf die Mund-zu-Mund-Propaganda zu einem vollen Terminkalender. Zu schätzungsweise fünfzehn Auftritten auf Weihnachts-, Sommer- und Familienfesten waren bzw. sind die Berrys engagiert. Die drei an Schlagzeug, Gitarre und Keyboard spielen und singen die Oldies und Evergreens der 50er bis 80er Jahre.

Susan Hirsch (27) aus Naundorf waren die Berrys durch ihre Eltern ein Begriff und sie nahm den Abend als Gelegenheit wahr, die in einem Tanzkurs erlernten Schritte auszuprobieren. Helga Lämmerzahl (71) aus Demitz und Rolf Klemmer (80) aus Schmölln sind mit zwei befreundeten Paaren Stammgäste bei den Veranstaltungen im Medewitzer Gasthof Buckan: „Wir tanzen sehr gerne und so lange es noch geht, wollen wir es tun.“ Bernhard Metasch (56) aus Neuspittwitz meinte: „Die Musik ist etwas oberhalb meiner Altersgrenze, Heino ist nicht gerade mein Geschmack. Aber der Abend ist ja noch lang!“ Christoph Werner (46) aus Medewitz kennt Bandmitglied Reiner Behrens persönlich: „Er ist bodenständig und macht auch viel für Gaußig. Als ich seine Gruppe dort auf dem Weihnachtsmarkt erlebte, war ich begeistert und wollte sie wieder hören.“

Nicht nur dem dreijährigen Phil, der die Band auf seiner kleinen roten Plastikgitarre „begleitete“, gefiel der Sound. Wie aus guter Quelle zu hören ist, sind die Enkel der Berrys auch sehr musikalisch. Vielleicht „beerben“ sie die Großväter.

Kontakt zum Berry Trio: über Günther Behrens (58), (035930) 52273, über Reiner Behrens (60), (035930) 559128 oder Michael Dürsel (52), (03592) 542897.

www.berry-trio.de