Die schlechte Nachricht zuerst: 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Das sagt Polizeioberkommissar Wolfgang Schütze. Dafür hat der Beamte der polizeilichen Beratungsstelle Tipps, die es Fahrraddieben so schwer wie möglich machen sollen. „Am besten ist es, sich beim oder nach dem Kauf in einer Fahrradwerkstatt beraten zu lassen“, sagt Schütze. „Schlösser können heute an das jeweilige Rad angepasst werden.“ Noch wichtiger beim Schloss ist das Handling. Je leichter der Besitzer damit zurecht komme, umso eher werde er es auch regelmäßig benutzen. „Der Kaufpreis eines Schlosses sollte zehn Prozent des Fahrradwertes betragen“, sagt Schütze.
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops