Weesenstein. Am Sonntag, dem 8. Juni, und Montag, dem 9. Juni, lädt Schloss Weesenstein jeweils ab 11 Uhr zum 12. Weesensteiner Mittelalterfest. Dieses Pfingsten, garantiert jedwettersicher, begibt sich der willkommene Gast hoch aufs und ins Schloss. Im Mittelpunkt stehen die Bünauer Edlen des Mittelalters, die Erbauer der Wohnburg und des Schlosses. Für alle Besucher unterschiedlichster Interessen und jeden Alters gibt es, verteilt auf alle Räume, in gewohnter und doch neuer Manier ein fesselndes Programm mit Akteuren der Bertholdin Produktion. Auf der Hauptbühne im Schlosshof erwarten die Besucher nonstop Spielmanns- und Ritterkünste ebenso wie Gaukelei und Tanz. Zudem gibt es Rittertum und Metallernes in den Kellergewölben, Frauenkünste und Gesang in den Festsälen und Kemenaten, außerdem Konzerte in der Kapelle, Kinderkurzweil, köstliche Kulinaritäten des späten Mittelalters, ausgewähltes interessantes Handwerk und, und, und …
Der Museumsbesuch mit der Besichtigung der Sonderausstellung „Schadensgebiet Müglitztal“ ist während der zwei Festtage selbstverständlich möglich, jedoch nur im Rahmen des Pfingstfestes.
bünauer nacht
Eingeladen wird zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Künstler der Bertholdin Produktion mit der Königlichen Schlossküche. Die Gäste erwartet eine Bankettnacht mit allen Schikanen spätmittelalterlicher Spielmannskunst und sonstiger Festgenüsse am Sonnabend, dem 7. Juni, 20 Uhr. Telefonische Vorbestellung unter 035027/6 26 29 ist erforderlich.
verlosung
Für das Pfingstspektakel auf Weesenstein verlost die SZ heute, zwischen 15.30 und 15.35 Uhr, fünf Familienkarte an die ersten Anrufer unter 03501/56 33 56 10. (SZ)
Parkfest
Oberottendorf. Das bereits 10. Pfingstfest findet vom 6. bis 8. Juni im Park Oberottendorf statt. Die vielfältigsten Veranstaltungen sind geplant. Los geht es am Freitag, 20 Uhr, mit einer Karaoke-Video-Show, ein Partyspaß mit Grundti & Biebs. Zur Open-Air-Night am Sonnabend erleben die Gäste ab 19.30 Uhr Biba & Die Butzemänner – The Best Partyrockband. Der Sonntag startet 10 Uhr mit Frühschoppen und Böhmischer Blasmusik. Höhepunkt wird sicherlich 13.30 Uhr das traditionelle große Badewannenrennen. Gaudi aus der Lederhose erleben die Besucher 16 Uhr mit „Null Problem“. 19 Uhr lädt der Musikservice Heiko & Antje zu The Best of 10 Jahre Pfingsten ein. Das Fest endet mit einem gigantischen Feuerwerk. Gezündet wird 23 Uhr. (SZ)
Festungsmusik
Königstein. Am Freitag, dem 6. Juni, sind Schüler der Musikschule „Fröhlich“ aus Leipzig auf dem Königstein zu Gast. Das junge Akkordeon-Orchester „Regenbogen“ präsentiert sich den Besuchern. Das Konzert aus einem Mix bekannter Titel und beliebter Melodien beginnt 15 Uhr. Ebenfalls am Freitag berichtet der in der Festungschronik des 18. Jahrhunderts erwähnte Schließkapitän Clemens von vergangenen Zeiten. Um 14 Uhr lädt er zur Sonderführung „Schlüssel zur Vergangenheit“ ein. Der familienfreundliche Rundgang endet mit einer Überraschung in der Friedrichsburg. Die Festung ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. (SZ)