SZ +
Merken

Die Demokratie wird mobil – auch in Coswig

Die JuCo Soziale Arbeit will das Interesse junger Leute an der Politik wecken und Demokratie erklären.

Teilen
Folgen

Ein Demokratiemobil wird demnächst in Coswig, Moritzburg und Radeburg unterwegs sein. Es zeigt eine vom Coswiger Jugendhaus gemeinsam mit Jugendlichen gestaltete Ausstellung zum Thema „Demokratisches System und Wahlen. Weiterhin können die Besucher Meinungen zu jugendpolitischen Themen oder auch der aktuellen Politik abgeben.

Dabei darf geträumt werden, ganz nach dem Motto: Was würde sich verändern, wenn ich Bürgermeister oder König von Deutschland wäre? Die Beiträge werden vom Coswiger Lokalfernsehen K3 aufgezeichnet und auch gesendet. Für Musik und Getränke ist im Demokratiemobil natürlich auch gesorgt.

Höhepunkt „U 18-Wahlen“

Die Veranstaltungen sind Teil eines neuen Gemeinschaftsprojekts der offenen und mobilen Jugendarbeit der JuCo soziale Arbeit gGmbH Coswig unter dem Titel „Jugend macht Politik – Demokratiemobil“ im Lokalen Aktionsplan Coswig-Moritzburg-Radeburg. Im Rahmen des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut“ wird das Projekt vom Bund gefördert. Jugendliche sollen dabei die Möglichkeit erhalten, sich mit demokratischen Prinzipien auseinanderzusetzen. So soll das Interesse an Politik geweckt werden. Inhaltlich steht das Projekt im Zusammenhang mit dem Superwahljahr 2009“ und bezieht sich auf Ergebnisse eines Forschungsprojekts der TU Dresden.

Höhepunkt des Projekts werden die „U 18-Wahlen“ am 18. September sein. Dann öffnen das Coswiger Jugendhaus Exil und der Radeburger Schulclub Zillebunker ihre Pforten als Wahllokal für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Dabei werden Stimmen auf Wahlzetteln abgegeben. Wie bei einer richtigen Wahl wird es Wahlhelfer, Stimmenauszählung, Bekanntgabe der Wahlergebnisse und eine Wahlparty geben. (SZ)

Das Demokratiemobil macht Station: 9. Mai, 15 bis 18 Uhr, am Jugendhaus Exil in Coswig, am 20. Juni, 15 bis 18 Uhr, am Skatepark Moritzburg, am 25. Juni, 17 bis 20 Uhr, an der Mittelschule „Heinrich Zille“ Radeburg