SZ +
Merken

Die ersten fünf Sterne strahlen am Wolfsberg

Crostau. Familie Martin hat für ihr Ferienhaus in Carlsberg die höchste Einstufung bekommen. Gestern wurde vor Ort die Urkunde übergeben.

Teilen
Folgen

Von Katja Schäfer

Nie hätten wir gedacht, dass es fünf Sterne werden; mit guten drei haben wir gerechnet“, gaben Sybille und Silvio Martin zu, als sie gestern die Urkunde für die Klassifizierung ihrer Ferienwohnungen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes überreicht bekamen. Normalerweise werden die Zertifikate per Post zugeschickt. Doch diesmal ließen es sich Holm Große, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien, und Vertreter der Touristischen Gebietsgemeinschaft „Ferienregion Oberlausitzer Bergland“ sowie der Gemeinde nicht nehmen, in den Crostauer Ortsteil Carlsberg zu kommen. Schließlich wurde zum allerersten Mal eine private Gästeunterkunft im Oberlausitzer Bergland mit fünf Sternen – der höchsten Einstufung – bewertet. In ganz Sachsen sind es von insgesamt 600 klassifizierten erst zehn.

Wer das Ferienhaus „Zum Wolfsberg“ mit den zwei getrennten Wohnungen sieht, das Martins in dreijähriger Bauzeit geschaffen haben, muss der Einschätzung der Prüfer einfach zustimmen. Die lichtdurchfluteten Zimmer sind praktisch, modern und geschmackvoll eingerichtet, die Küchen komplett ausgestattet, die Bäder komfortabel. In der unteren Wohnung sorgt ein Kaminofen für Behaglichkeit; das Dachgeschoss hat einen Balkon. Außerdem können die Mieter im Garten Sitzecken, Grill- und Kinderspielplatz nutzen. Doch damit nicht genug: Im Haus gibt es eine Sauna und einen Partykeller.

Sybille und Silvio Martin (beide 40), die schräg gegenüber wohnen, haben das alte Haus 2003 gekauft, ursprünglich mit dem Gedanken, es als Wohnraum zu vermieten. Die Idee mit den Ferienunterkünften entstand erst während der Bauarbeiten, die das Ehepaar fast ausschließlich selbst erledigte. Für die Gestaltung, die Wahl der Möbel, Farben und Materialien war Sybille Martin zuständig, die als Lehrerin Kunst unterrichtet, im Moment jedoch jeden Tag mit der Geburt des zweiten Kindes rechnet. Die praktischen Arbeiten erledigte ihr Mann, der gelernter Schreiner ist, zuletzt selbstständiger Händler war, diese Tätigkeit aber aufgegeben hat.

Ihre Feuertaufe als Vermieter haben die Carlsberger schon hinter sich; seit der Fertigstellung der Wohnungen Mitte Mai waren schon einige Feriengäste da. Die werden auf Wunsch rundum verwöhnt. Das reicht von der Abholung vom Bautzener Bahnhof über Brötchendienst und Einkaufsservice bis hin zu Kinderbetreuung und Organisation von Ausflügen.

Ferienhaus „Zum Wolfsberg“ in Crostau, H.-Heine-Straße 4, (03592) 54 40 94. Jede Wohnung kostet bei Belegung mit ein/zwei Personen 36 Euro pro Nacht.

www.oberlausitzer-ferienhaus.de