Kreis SÄchsische Schweiz
1 000 Euro von der Volksbank Pirna – Karin Hentschel, Heidenau
500 Euro von der Sparkasse Freital-Pirna – Kerstin Schubert, Dürrröhrsdorf
DVD-Player vom Typ DVD-5184 Silber im Wert von 349 Euro von HRF Heimelektronik Heidenau – Reiner Güttler, Hohnstein
Ein Stromgutschein im Wert von 311 Euro (2 000 kWh) von der Stromversorgung Pirna – Brigitta Kliemank, Pirna
Fünf Geschenkkörbe mit der Weltneuheit, der Bierspezialität „Schlafmützchen“, sowie Gläsern vom Pirnaer Brauhaus „Zum Gießer“ – Familie Peter Müller aus Dohma, Siegfried Müller aus Langenhennersdorf, Siegrid Böhmer aus Stolpen, Harald Link aus Struppen und Günter Keubler aus Reinhardtsdorf
Ein Zehn-Liter-Bierfass und eine Weesensteiner Bierkanne vom Brauhof Schloss Weesenstein – Heinz Bettermann aus Königstein
Ein Candlelight-Dinner mit Begrüßungscocktail und Drei-Gänge-Menü für zwei Personen vom Panoramahotel Lilienstein – Karsten Rehwald aus Mühlbach
Ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen zur Schottischen Woche vom 20.-25. Januar im Restaurant Jacobäer von der Hotelfachschule Pirna – Christine Dörre, Sebnitz
Ein 30-Euro-Einkaufsgutschein von der Dürrröhrsdorfer Wurst- und Fleischwaren GmbH – Ulrike Gebhardt aus Neustadt
Ein doppelt beleuchtetes Fensterbild, Seiffener Kirche, von Ratags Holzdesign Kunsthandwerkerhaus Gitta Heider – J. Caspar, Hohwald
Einmal zwei Freikarten für eine Veranstaltung in der Neustadthalle – Klaus Meißner, Lohmen
Ein Kegelabend auf Balsis Kegelbahn in Ottendorf für bis zu 15 Personen, inclusive ein Freibier – Elke Tintner aus Borthen
Ein Kochbuch von der Energieversorgung Sachsen Ost AG – Christa Angermann aus Rathewalde
Eine Massage durch den türkischen Hamammeister – Christine Hamann aus Meusegast; fünf Tageskarten (im Wert von zwölf Euro) im Geibeltbad von den Stadtwerken Pirna – Karin Doering aus Heidenau, Sieglinde Pfeifer aus Kurort Gohrisch, Angelika Schmidt aus Rathewalde, Romy Krause aus Pirna und Sieglinde Koark aus Ottendorf.
Je zwei Freikarten von der Pirnaer Kleinkunstbühne Q 24 für folgende Veranstaltungen: 15. Februar, „30 Jahre Lift“, Jubiläumskonzert – Roswitha Mizera aus Pirna; 21. März, „Der Tölek – Leckerchen“, Kabarett und Comedyshow mit dem Besten aus zehn Jahren – Hildegard Schiller aus Burgstädtel; 31. Januar, Ralf Herzog – Uwe Zeier aus Heidenau. Beginn ist jeweils 20 Uhr.
Zwei Radio PSR-Weihnachtsgeschichten-CD – B. Petters aus Lichtenhain und Susann + Thomas Kittner aus Hohnstein; eine Radio PSR-Sinnlos-Telefon-CD Vol. 13 – Petra Knauf aus Neustadt; zwei CDs von Gunter Schmäche „Vier Jahreszeiten“ – Heidrun Prescher aus Königstein und Familie König aus Schöna; eine oldie.fm-Clubbox Vol. 4 – Viola Oest aus Bonnewitz; eine Autobiografie von Gunther Schmäche – Monika Thol aus Pirna. Alle Preise stiftet die PSR-Mediengruppe.
Einmal zwei Karten im Wert von insgesamt 25 Euro für eine Veranstaltung der Wahl auf Schloss Weesenstein – Tobias Löwe aus Schmorsdorf
Zwei Familientageskarten für die Festung Königstein – Diana Richter aus Stolpen und Michael Steiner aus Struppen
Eine Kosmetiktasche – Christa Kretzschmar aus Stadt Wehlen; ein Portmonee – R. Rehn aus Oelsen und ein Stifteset – Günter Schöne aus Sebnitz, gestiftet von der AOK Pirna
Ein eleganter Bilderrahmen – Ingrid Hausmann, Dohna; ein Multi-Pen – Denise Protze, Berggießhübel und ein Taschenschirm „Windfighter“ – Siegfried Heide, Bad Schandau, alle Preise wurden gestiftet von der Gasversorgung Sachsen Ost.
Weisseritzkreis
Ein DVD-Player von Grundig vom Media-Markt Elbepark geht an: Andreas Kunath aus Dippoldiswalde.
Ein DVD-Player 911 vom Real-Markt Freital geht an: Mandy Fanter aus Freital.
Ein Fernseher vom Real-Markt Freital geht an: Carola Mußbach aus Freital.
Eine Stereo-Musikanlage vom Real-Markt Freital geht an: Simone Löwe aus Glashütte.
Ein CD-Player vom Media-Markt Elbepark geht an: Sonja Thost aus Dippoldiswalde.
Eine Wetterstation vom Media-Markt Elbepark geht an: Hannelore Bier aus Friedersdorf.
Ein Senseo-Kaffeeautomat vom Real-Markt Bannewitz geht an: Angelika Richter aus Hennersdorf.
Eine Kaffeemaschine vom Real-Markt Bannewitz geht an: Wolfgang Wend aus Dippoldiswalde.
Drei Armbanduhren von der Redaktions- und Verlagsgesellschaft Freital gehen an: Erika Bihler aus Freital, D.Koitzsch aus Bannewitz und an Frank Barz aus Schmiedeberg.
Zwei 25-Euro-Gutscheine der Tankstelle Aral Dörwald in Freital gehen an: Andreas Krause aus Freital und an Dietmar Schmidt aus Possendorf.
Zwei Geschenkkartons mit zwei Flaschen Pesterwitzer Wein vom Gut Pesterwitz gehen an: Martina Pötschke aus Glashütte und an Annemarie Mende aus Schmiedeberg.
Ein Fondue-Set vom Real-Markt Freital geht an: Rainer Läderach aus Dorfhain.
Ein Monopoly-Spiel vom Real-Markt Freital geht an: Annette Fraedrich aus Schmiedeberg.
Ein 18-teiliges Kaffeegeschirr vom Real-Markt Freital geht an: Georg Walther aus Schmiedeberg.
Ein Coca-Cola-Truck vom Real-Markt Bannewitz geht an: Roswitha Bursa aus Oelsa.
Ein Kaffee-Genuss-Set vom Real-Markt Bannewitz geht an: Stefanie Wenzel aus Possendorf.
Ein elektrischer Eiscrusher vom Real-Markt Bannewitz geht an: Renate Möbius aus Sadisdorf.
Eine Bitburger Schatzkammer mit zwölf streng limitierten Bitburger Mini-Trucks geht an Regina Lützner aus Freital.
Ein Tee-Genuss-Set vom Real-Markt Bannewitz geht an: Siegrid Wiegand aus Freital.
Zwei Flaschen Wein vom Real-Markt Bannewitz gehen an: Sigrid Sonntag aus Freital.
Eine Zwei-Liter-Flasche Wein vom Real-Markt Bannewitz geht an: Sabine Knöfel aus Possendorf.
Ein Buch „Sanfte Medizin“ vom Real-Markt Bannewitz geht an: Knut Schmiedecke aus Rabenau.
Kerzenständer vom Real-Markt Bannewitz geht an: Karl-Heinz Kletzsch aus Zinnwald.
Zehn Flutbücher von der Redaktions- und Verlagsgesellschaft Freital gehen an: Jürgen Günthermann aus Altenberg, Reinhold Saupe aus Dorfhain, Ulrich Nickel aus Neuenstadt, Karin Schorlemmer aus Glashütte, Steffen Stein aus Freital, Marcel Stache aus Höckendorf, Sieglinde Köder aus Freital, Walter Kretschmer aus Schmiedeberg, Egon Walther aus Pretzschendorf und an C. Schulze aus Bannewitz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gewinner werden in den nächsten Tagen von der Sächsischen Zeitung Post bekommen und erfahren, wie sie in den Genuss ihrer Preise kommen. Die Preise können nicht gegen andere bzw. Geld eingetauscht werden.