SZ +
Merken

Die Gitarren kreischen wieder

Nach einem Benefizkonzert für Pirnaer Hochwasseropfer Beschloss die Band „Luftschmidt“, sich nach dreijährigem Bestehen aufzulösen. Dass es dazu nicht kam und der „Night Train To Memphis“ wieder ins Rollen (und Rocken) gekommen ist, verdankt die Band Schlagzeuger Jens Göbler aus Lohmen. Bei einem Besuch im Lohmener Probenraum versprühten Göbler und Gitarrist Axel Thieme jede Menge Optimismus für die Musiksaison 2003.

Teilen
Folgen

Wer hat sich eigentlich den Namen „Luftschmidt“ ausgedacht?

Thieme: Der Name ist eine Erfindung von Jens Göbler und mir. In den Händen von Jens liegt auch die Organisation und Werbung für unsere Band. Und nicht zu vergessen, um die technischen Voraussetzungen für unsere Auftritte kümmere ich mich.

Die Band hat sich personell verändert. Gab es Gründe dafür?

Thieme: Mit unseren einstigen Mitstreitern Dürele (Andreas Dürlich, Bass) und Muchi (Karl-Heinz Mucha, Gesang und Gitarre) sind wir keineswegs im Streit auseinander gegangen. Schon während der gemeinsamen Arbeit bei „Luftschmidt“ haben die zwei ihr Gitarrenduo erfolgreich weitergeführt. Leider überschnitten sich oft die Termine unserer Auftritte, so dass wir uns für getrennte musikalische Wege entschieden. Die neuen Bandmitglieder sind der Bassist Rocco Hardtke, 30, aus Graupa und der Sänger Andreas Pilz (Pilzi), 34, aus Pirna. Gleich bei der ersten Probe, bestätigt Pilzi, lief es prima, und die Verjüngung der Band durch uns tut gut.

Wollt ihr euch jetzt musikalisch verändern, oder bleibt alles beim Alten?

Göbler: Ja und nein. Wer werden weiterhin handgemachte, bodenständige Rockmusik spielen und unsere musikalischen Wurzeln nicht verleugnen. Wir hoffen aber auch, dass uns die Fans von Blues, Folk, Alternative Country und Rock treu bleiben. Ich persönlich finde, dass durch die „Verjüngung“ unserer Band das musikalische Spektrum breiter geworden ist. Aber lasst euch überraschen!

Wann beginnt die Konzertsaison von „Luftschmidt“?

Göbler: Wir haben im Winter hart geprobt, im Frühjahr können unsere Fans und die, die es werden wollen, uns wieder hören. Auftakt ist am 24. Mai im Gasthof „Zur Eiche“ in Dorf Wehlen. Auch sonst sind wir gebucht. Am 14. Juni spielen wir zum Stadtfest in der Pirnaer Barbiergasse. Beim Konzert „Feldbahnrock“ in Lohmen-Herrenleite sind wir ebenfalls dabei. Das wird auch im Juni sein, aber der Termin steht noch nicht genau fest. Einer der größten Höhepunkte in der Saison wird das Konzert am 19. Juli auf dem Pfaffenstein bei unseren Freunden „Schutzgemeinschaft Sächsische Schweiz“ sein. Zum Tag der Sachsen in Sebnitz tritt „Luftschmidt“ ebenfalls auf.

Das Gespräch führte Klaus Fiedler

www.luftschmidt.de