Die nächste Corona-Demo

Nach einer Woche wieder dasselbe Katz-und-Maus-Spiel auf dem Pirnaer Marktplatz: Menschen kommen nach einem Aufruf im Internet am Mittwochabend auf dem Pirnaer Marktplatz zusammen, um gegen die Corona-Einschränkungen zu protestieren. Nur als Demo wollen sie das nicht verstanden wissen, sie sehen sich lediglich als Spaziergänger.
Kurz nach 19 Uhr laufen, teils dicht gedrängt, nach Schätzung der SZ knapp 200 Menschen um das Pirnaer Rathaus. Später wird die Polizei melden, dass sie rund 350 Personen gezählt hat. Die Polizei ist mit mindestens zehn Mannschaftswagen präsent und schaut zunächst nur zu. Eine ältere Dame und ein Mann reden am Rande mit einem Polizeisprecher. Sie will die corona-bedingten Einschränkungen nicht verstehen, er schimpft über die vermeintlichen Nutznießer der Corona-Krise, die er in der Weltgesundheitsorganisation und dem US-Milliardär Bill Gates ausgemacht hat, der sich fürs Impfen gegen Covid-19 einsetzt.
Die Polizei sieht in dem Geschehen eine Menschenansammlung, was aber laut der sächsischen Corona-Schutz-Verordnung unzulässig ist. Die Grenze des grundsätzlich Erlaubten liegt bei fünf Personen. Per Lautsprecher werden die Teilnehmer aufgefordert, eine Versammlung anzumelden. Doch dazu ist niemand bereit. Die Polizei errichtet gleichzeitig eine Sperre an der Südseite des Marktes und schickt die Menschen weg. Nach einer knappen halben Stunde ist der Markt wieder leer.
Wie die Polizei am späten Mittwochabend mitteilt, hätten die Beamten im Rahmen des Einsatzes Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung festgestellt. In diesem Zusammenhang seien Ermittlungen eingeleitet worden. Insgesamt seien 80 Beamte im Einsatz gewesen.