Von Sven Görner
Moritzburg. Ganz sicher sind sich die Moritzburger nicht, wie lange es ihre Feuerwehr schon gibt. „Bisher“, erzählt Thilo Klemz, „gingen wir von 1903 aus. Orientiert haben wir uns dabei an der alten Handdruckspritze, die jetzt wieder aufgearbeitet wird.“ Nun aber mehren sich die Anzeichen, dass die Wehr sogar zwei Jahre älter sein könnte. „Das ändert aber nichts daran, dass wir Ende Mai feiern werden.“
Auf dem Schlossparkplatz wird dafür ein etwa 20 mal 40 Meter großes Festzelt aufgebaut. Schon ab Donnerstag, den 22. Mai, sollen Schausteller vor Ort sein. Ab Freitag wird es zusätzlich ein buntes Markttreiben geben. Offiziell beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten am Abend des 23. Mai mit einer Mitgliederversammlung und Festveranstaltung im Festzelt. Für Sonnabend sind eine Technikschau auf dem Schlossparkplatz und Vorführungen geplant. Außerdem soll es einen Fahrzeugcorso vom Frosthaus – dem ältesten Spritzenhaus des Ortes – bis zum Parkplatz geben, an dem sich auch Gastfeuerwehren beteiligen. Den Tag beendet eine Musikveranstaltung im Festzelt. Über die Künstler hüllen sich die Organisatoren noch in Schweigen. Der Sonntag bietet von Festgottesdienst bis Vogelschießen ein abwechslungsreiches Programm.
Übrigens: Drei Wochen später feiern die Boxdorfer ihr 75. Feuerwehrjubiläum.