Von Frank Seibel
Der Umzug ist geschafft, die Kisten (beinahe) alle ausgepackt, die Technik hat Tritt gefasst. Die SZ ist jeden Tag erschienen. Grund genug für uns, morgen mit Ihnen, liebe Leser, zu feiern.
Verbinden Sie Ihren Gang zum Wahllokal oder auch nur ihren Sonntagsspaziergang mit einem Besuch im CityCenter und in unseren neuen Verlags- und Redaktionsräumen. Ab 15 Uhr laden wir Sie ein zu einem Tag der offenen Tür. Bis 18 Uhr können Sie der Redaktion über die Schulter schauen – oder aus dem Fenster hoch oben in der „Banane“.
Bis 18 Uhr gibt es im Foyer zudem ein buntes Programm für die ganze Familie. Zauberer Peter Kurz und Dagmar Nolte mit ihrer Malschule „Nunu“ haben speziell für Kinder ein paar Überraschungen vorbereitet. Fast an Zauberei grenzt es auch, was Rainer Schwalme mit seinem Zeichenstift macht. Der SZ-Karikaturist führt Ihnen gerne vor, wie Sie mit Gnubbelnase aussehen. Um 16 Uhr wird zudem eine Ausstellung mit den Arbeiten der Besten aus seiner Zunft eröffnet. „Prost Mahlzeit“ lautete das Motto des deutschlandweiten Karikaturen-Wettbewerbs der Sächsischen Zeitung. Wir zeigen Ihnen, was die spitzesten Federn der Nation dazu beigetragen haben. Bis zum 6. Mai ist dann die Karikaturenschau im CityCenter zu sehen.
Eine einmalige Chance haben wir für Sie zu unserer Eröffnungs-Party vorbereitet: Gegen einen kleinen Obolus gibt’s die SZ-Ausgaben der vergangenen Jahre. Außerdem zum Greifen nah: Die Kulturhauptstadt. Was drinnen steckt und vor uns liegt bis 2010, zeigt die Geschäftsstelle mit ihrem Infostand.
Ab 18 Uhr schalten wir dann um zum Ernst des Lebens: Politik. Im Foyer laden wir zur Talkrunde mit den OB-Kandidaten und anderen Gästen des städtischen Lebens ein. Der heiße Draht ins Einwohnermeldeamt hält uns über die Auszählung der Stimmen auf dem Laufenden. Erste Ergebnisse werden ab 18.30 Uhr erwartet.
Sie alle sind eingeladen, dabei zu sein! Feiern Sie mit uns, informieren Sie sich mit uns. Beim Tag der offenen Tür der SZ im CityCenter.