Nach der Augustflut 2002 brachte der Freistaat Sachsen viele Projekte zur auf den Weg. Eines der Größten davon ist jetzt bei Schmiedeberg fertig geworden.
Im August 2002 richtete beim Hochwasser der Pöbelbach in Schmiedeberg ähnlich viele Schäden an wie die Rote Weißeritz. Im Hochwasserschutzkonzept für die Weißeritz wurde deshalb ein Hochwasserrückhaltebecken im Pöbeltal vorgesehen. 2005 begann die Planung, nachdem eine Machbarkeitsstudie ein positives Ergebnis gebracht hat. Im Pöbeltal können 1,2 Millionen Kubikmeter Wasser aufgehalten werden, obwohl der Standort große Nachteile hat.