SZ +
Merken

Diera wird 800 Jahre

Diera-Zehren. Auf Hochtouren laufen in der Gemeinde die Vorbereitungen auf die Festwoche zum 800-jährigen Bestehen von Diera. Wie Bürgermeister Friedmar Haufe erklärte, bringen sich vor allem die Gewerbetreibenden,...

Teilen
Folgen

Diera-Zehren. Auf Hochtouren laufen in der Gemeinde die Vorbereitungen auf die Festwoche zum 800-jährigen Bestehen von Diera. Wie Bürgermeister Friedmar Haufe erklärte, bringen sich vor allem die Gewerbetreibenden, die Vereine und die Feuerwehr ein, um die Tage vom 22. bis 29. Mai zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Nach wie vor sind jedoch weitere freiwillige Helfer und vor allem Sponsoren willkommen, denn so ein Fest macht nicht nur Arbeit, sondern kostet auch eine Menge Geld. „Dabei wollen wir den Eintritt so niedrig wie möglich halten“, kündigt der Bürgermeister an.

Konkret wird noch ein Sponsor für eine Gedenktafel gesucht, die an der ehemaligen Schule angebracht werden soll. Mit ihr wollen die Dieraer an ihren Heimatforscher, den Lehrer Kurt Schöne, erinnern. In diesem Zusammenhang sucht die Gemeindeverwaltung Zeitzeugen. Wer persönliche Erlebnisse mit Kurt Schöne hatte, sollte diese in die Chronik einfließen lassen. Diese wird gegenwärtig erarbeitet und soll pünktlich zur Festwoche herauskommen. In ihr wird auch das umfangreiche heimatkundliche Material zu finden sein, das Kurt Schöne im Laufe seines Lebens gesammelt hat.

„In den nächsten Wochen wird es konkrete Absprachen mit den Organisatoren geben“, kündigt Haufe an. Vor allem der Festumzug soll ein Höhepunkt werden. Dazu wollen die Darsteller historische Kostüme leihen. Das sei, so Haufe, ein weiteres Feld, auf dem Sponsoren tätig werden könnten. (SZ)