SZ +
Merken

Diese Herren stehen hinter großen Investitionen

In Dresden gibt es einen neuen Bauboom. Grundstücke sind begehrter denn je.

Teilen
Folgen

Am Zwingerforum am Postplatz übergibt die TLG Immobilien GmbH in zwei Wochen den kompletten Hotelflügel entlang der Freiberger Straße. Im Mai will dort die Hotelgruppe Motel-one das Haus mit 288 Zimmern eröffnen. In den 22 Millionen Euro teuren Komplex sind auch schon erste Büromieter eingezogen. Lange Zeit hatte TLG-Niederlassungsleiter Klaus-Dieter Schwensen für die Postplatzbebauung gekämpft. Der 59-Jährige war auch maßgeblich an Bauprojekten wie der Altmarkt-Galerie und dem Neumarkt beteiligt.

Florana-Chef Heinz Nettekoven
Florana-Chef Heinz Nettekoven
Columbus-Chef Jochen Lagerein
Columbus-Chef Jochen Lagerein
USD-Chef Thomas Dathe
USD-Chef Thomas Dathe

Der Name „USD – unser schönes Dresden“ ist für Geschäftsführer Thomas Dathe Programm. Seit 20 Jahren ist die USD Immobilien GmbH am Markt und hat bereits über 2 500 Eigentumswohnungen errichtet, viele davon in denkmalgeschützten Gebäuden. Nach dem Kurländer Palais, in den die USD gemeinsam mit ihrem Partner Fira sitzt, übergibt sie in Kürze das Palais am Neumarkt gegenüber. Zu den neuen Plänen gehört das sogenannte Gewandhausgrundstück am Neumarkt. Zu den neuen Bauherren am Neumarkt gehört auch der erst 38-jährige Michael Kimmerle. Er will unter anderen das Dinglingerhaus wiedererrichten. Für hochwertiges ökologisches Bauen steht Jochen Lagerein. Der 50-Jährige ist mit seinem Columbus-Bauprojekt derzeit am Schützenplatz aktiv, wo über 50 Wohnungen entstehen.

Im Sinken ist jedoch der Stern des einstigen Baulöwens Heinz Nettekoven und seiner Firma Florana KG. Im Dezember hatte der bereits 85-Jährige an der Bautzner Straße ein Parkhaus samt Supermarkt und Drogerie fertiggestellt. Vor reichlich zwei Jahren wollte Nettekoven noch sechs weitere Einkaufszentren errichten. Nun ist nur noch von der Friedrichstadt-Passage die Rede. Für die Projekte in Gruna, Johannstadt und Großzschachwitz kam das Aus. (SZ/kle)