SZ +
Merken

Dipps hat jetzt ein Finanzteam

Vier Leute sollen die Gelder der Stadt wieder in Ordnung bringen. Wie lange brauchen sie dafür?

Teilen
Folgen
© dpa

Von Franz Herz

Dippoldiswalde. Die Stadt hat in den vergangenen zwölf Monaten drei Finanzchefs verschlissen. Zwei sind von sich aus gegangen, einer hat die Probezeit nicht überstanden. Derzeit leitet Andrea Zschornack kommissarisch die Finanzabteilung. Doch sie ist nicht allein mit der Aufgabe. Oberbürgermeister Jens Peter hat ein Team zusammengestellt, das sie bei dieser Aufgabe unterstützt.

Dazu gehören Elke Reinert, Marcel Hänchen und Marco Hermesdörfer. Elke Reinert war bis zur Eingemeindung Gemeindekämmerin von Schmiedeberg und vorher stellvertretende Kämmerin des Weißeritzkreises. Marcel Hänchen ist in Dippoldiswalde für das Sachgebiet Ordnung und Sicherheit verantwortlich. Er ist aber studierter Verwaltungswirt und unterrichtet auch an der Fachhochschule für Verwaltung in Meißen Haushaltsrecht, wie Oberbürgermeister Jens Peter (Freie Wähler) informierte. Marco Hermesdörfer ist Jurist und arbeitet seit einem halben Jahr in der Stadtverwaltung.

Es gibt einen Plan, wie die Stadt die Versäumnisse in der Finanzabteilung aufarbeiten will. Nächstes Jahr soll der Dippser Haushalt bereits im Februar fertig werden. Dann wäre die Stadtverwaltung im Frühjahr voll handlungsfähig, nicht erst im Herbst wie vergangenes und dieses Jahr.

„Für die Mitarbeiter der Finanzverwaltung ist die jetzige Situation eine Belastung weiter über das normale Maß hinaus“, sagt Peter. Er hofft, dass Dippoldiswalde in zwei Jahren die Versäumnisse der Vergangenheit so weit aufgearbeitet hat, dass die Finanzverwaltung wieder in normalem Fahrwasser ist. Das notwendige Sparprogramm, um den Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen, wird aber länger benötigen, befürchtet Peter.