SZ +
Merken

Dippser Straßen erhalten neue Spritzdecken

Die Arbeiten sollen am 20. September beginnen. Dafür werden die jeweiligen Straßen voll gesperrt.

Teilen
Folgen

Von Regine Schlesinger

Der komplette Heideweg, die Talsperrenstraße zwischen den Hausnummern 18 bis 38, in Seifersdorf die Bergstraße, Hausnummer 42 bis 60 und 45 bis 50 sowie die Zufahrt zur alten Gemeindeverwaltung einschließlich Parkplatz, der Kirchweg und die Alte Meißner Straße erhalten eine neue Spritzdecke. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 23000 Euro. Wie Monique Heinzmann vom Dippoldiswalder Verkehrsamt informiert, sind die Bauarbeiten für die Zeit vom 20. bis zum 23. September geplant. Beauftragt damit ist der Bauhof der Stadt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, verschiebt sich der geplante Ablauf.

Kostenlose Ausweichparkplätze

Wie Frau Heinzmann weiter mitteilt, sollen die Arbeiten jeweils zwischen 6.30 bis 19 Uhr erfolgen. In dieser Zeit sind die betreffenden Straßen voll gesperrt. Ehe die Spritzdecke aufgebracht werden kann, sind aber noch Vorarbeiten wie die Reparatur von Schlaglöchern oder von Regenwassereinläufen nötig. „Dadurch ist mit kurzfristigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen“, erklärt die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung.

Die Dippoldiswalder, die am Heideweg wohnen, dürfen während der Bauzeit die Parkplätze auf dem Platz oberhalb der Maler GmbH kostenlos nutzen. Der Parkscheinautomat und das Schild, welches darauf hinweist, dass dieser Parkplatz kostenpflichtig ist, werden für den genannten Zeitraum außer Kraft gesetzt.

Verschoben werden muss für den Heideweg und die Talsperrenstraße die Entsorgung der Biotonnen und der gelben Säcke. Neuer Termin für die Leerung der Biotonnen ist der 27. September. Die gelben Säcke werden statt am 21. am 22. September abgeholt.

Die einzelnen Termine: Heideweg, Talsperrenstraße 18 bis 38: 20. und 21. September; alle Arbeiten in Seifersdorf: 22. bis 23. September.