Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Daran scheinen sich jetzt die Eppinger zu erinnern. Die baden-württembergische Partnergemeinde Eppingen hatte Dohna 1992 eine Feuerwehr geschenkt. Viele Jahre hat der Lkw seinen Dienst gut versehen, inzwischen steht das historische Exemplar in Gorknitz. Und es fährt und fährt und fährt. Im Juli zum Beispiel war der rote Mercedes beim Brand eines Feldes bei Tronitz im Einsatz.
Doch inzwischen haben die Gorknitzer eine neue Feuerwehr. Nun erinnerten sich die Eppinger ihres Geschenkes und wollen es zurück: für ihren historischen Feuerwehrzug. Das haben sie dem Dohnaer Bürgermeister Ralf Müller verklickert, als der kürzlich zu den Heimattagen in Eppingen weilte. Die Eppinger wollen die Kontakte zu Dohna auch wieder aktivieren – nicht nur wegen der Feuerwehr. Die ist Müller gern bereit für einen symbolischen Euro abzutreten und sogar nach Eppingen zu bringen. Ein Termin dafür steht noch nicht fest. Der Gorknitzer Wehrleiter Mirko Osterland hat nichts gegen die Rückgabe. Erst haben sie uns geholfen und nun wir ihnen, sagt er.
Außerdem sind die Dohnaer für 2011 nach Eppingen zum Schuljubiläum eingeladen. Die Schulen waren in den ersten Jahren der Partnerschaft besonders aktiv. Nach dem Hochwasser 2002 spendeten die Eppinger großzügig für den „Bummi“-Kindergarten. Die Kontakte sind jedoch etwas eingeschlafen. Das soll sich nun ändern.
Die Rückgabe des Geschenkes ist morgen auch Thema im Dohnaer Hauptausschuss. (SZ/sab)