Der Verein plant den Umbau des Stadions der Jugend in großem Stil. Ist das wirklich unumgänglich?
Wir haben dem Stadtrat jetzt ein Gesamtkonzept vorgestellt für eine Anlage, die nicht uns, sondern der Stadt gehört. Das Stadion der Jugend soll das Zentrum des Kinder-, Jugend und Vereinssports in der Kreisstadt sein. Darum geht es uns allen gemeinsam.
Auf 12 Millionen Euro ist das Konzept veranschlagt. Woher soll das Geld dafür komen?
Natürlich nicht nur aus der Stadt oder aus unserem Verein, der der größte in der Region ist. Wir wollen vor allem einen privaten Investor für die Errichtung eines Fitness-Centers gewinnen. Dafür allein sind etwa 6 Mio Euro Kosten geschätzt worden. Im übrigen hoffen wir auf Fördermittel aus dem Goldenen Plan Ost, der ein starkes Engagement des Landes beinhaltet. Kamenz braucht eine Anlage, die für Leichtathletik, Fußball und andere Sportarten wieder höherwertige Wettkämpfe sichert.Im ersten Bauabschnitt planen Sie mit etwa 1,3 Mio Euro Gesamtkosten. Ist der städtische Eigenanteil überhaupt gesichert?
Mit dem vom Stadtrat bestätigten Gesamtkonzept konnten wir die ersten Vorhaben abgrenzen und den Fördermittelantrag formulieren. Wir hoffen auf einen möglichst hohen Zuschuss. Ob er uns gelingt, ist noch ungewiss. Alle Planungsdetails werden dem Stadtrat rechtzeitig vorgelegt. Am Ende geht es um das Machbare.
Gespräch: Frank Oehl