Von Thomas Christmann
Drei Schüler aus Görlitz sind in der nächsten Runde. Am Wochenende konnten sie sich beim Regionalausscheid „Jugend musiziert“ in Hoyerswerda für das Landesfinale qualifizieren. Die Kreismusikschule „Dreiländereck“ hatte 47 Teilnehmer aus dem Landkreis Görlitz angemeldet, vier Mädchen und Jungen stammen aus Görlitz, ein Paar davon holte den Sieg. In der Alterskategorie zwölf bis 14 Jahre erreichte das Duo Georg Tomaschvili am Klavier und Marie-Luise Zenker mit der Violine 23 der 25 möglichen Punkte. Für die höchste Bewertung erhalten sie beim Preisträgerkonzert am kommenden Sonnabend im Schloss Hoyerswerda einen Sonderpreis von der Bundestagsabgeordneten Maria Michalk.
Die Görlitzer Musikschule „Adam Hiller“ schickte in diesem Jahr elf ihrer Talente zum Regionalwettbewerb. Davon weiter gekommen ist die 15-jährige Aline Thienel. Mit der Querflöte erreichte sie im Soloauftritt 23 Punkte und damit den ersten Platz. Mit ebenso großem Interesse verfolgen die Lehrer der Musikschule auch den Weg der Sängerin Luisa Bartel. Im Rahmen des Regionalwettbewerbs hatte die 17-Jährige bereits am Freitag bei „Jugend jazzt“ in Dresden ihren großen Auftritt. Dort erreichte sie 23 Punkte. Leiter Robert Koegler ist stolz. „Das läuft auf einem höheren Level“, sagt er mit Blick auf Dresdner Teilnehmer, die oftmals an Spezialschulen lernen. Erfahrungen konnte Luisa Bartel seit 2009 in der Musikschule als Sängerin der Big Band und einer eigenen Band sammeln.
Insgesamt über 100 Mädchen und Jungen aus der Lausitz haben bei „Jugend musiziert“ teilgenommen. Die Besten nehmen im März an den Landeswettbewerben teil. Die dortigen Preisträger kommen in den Bundesausscheid, der im Mai in Stuttgart stattfindet.