Mit dem Ende der Spielzeit endet das Engagement von zwei Puppenspielern und einem Schauspieler am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.
Nach 15 Jahren verlässt Puppenspieler Lutz Patz das Ensemble und geht in den Ruhestand. Besucher erlebten ihn unter anderem in Faust, Dornröschen und Rumpelstilzchen. 270-mal agierte er im Stück „Peter und der Wolf“, das damit eines der meist gespielten überhaupt ist. Noch bis zum Sommer ist er mit „Findelkind“ auf der Bautzener Bühne zu sehen. Lutz Patz wird auch beim Theatersommer in „Gullivers Reisen“ mitwirken.
Schauspieler Jonas Lauenstein, der 2011 in die Oberlausitz kam, ist ab Herbst in Berlin am Theater an der Parkaue engagiert. Als Gast wird er ab Herbst weiterhin in „Tschick“ und „Don Karlos“ in Bautzen zu sehen sein.
Zwei Spielzeiten hat Stephan Siegfried das Bautzener Puppentheater bereichert und geht ab September ans Theater Koblenz. Vielen ist er durch seine Puppe Bertram W. Honigkuchen bekannt. Außerdem erlebten ihn die Zuschauer in Faust und Orest aus Stein. Beim kommenden Theatersommer wird er in „Gullivers Reisen“ eine der beiden Hauptrollen spielen. (SZ)