Von Anne Bukall
Der Schulclub „Check Up“ des Seifhennersdorfer Oberland-Gymnasiums veranstaltete jetzt einen bunten Nachmittag mit Gastkindern aus Gomel in Tschernobyl. Gemeinsam verbrachten sie einen Nachmittag auf der Sommerrodelbahn in Oderwitz. „Wir sind mit den Kindern gerodelt und haben viele Spiele gemacht“, berichtet Marie Berger. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Es gab frisches Obst und selbstgebackene Muffins. Der Tag hat den Kindern und den Betreuern viel Spaß gemacht. „Es war zwar mit der Sprache etwas schwierig, aber wir haben uns mit Händen und Füßen verständigt“, erzählt Marie. Ein großes Dankeschön möchten die Betreuer an die Sommerrodelbahn richten, die jedem Kind zwei Fahrten spendierte.
Die Tschernobyl-Kinder-Aktion wird vom Tschernobyl-Verein Seifhennersdorf organisiert. Der Schulclub des Oberland-Gymnasiums Seifhennersdorf hat bereits zum dritten Mal mitgemacht. Die kleinen Gäste im Alter von sechs bis dreizehn Jahren waren knapp drei Wochen in der Region. Sie erholten sich hier, da diese Generation noch von den Auswirkungen des Reaktorunfalls betroffen ist.