Corona: Diese Lokale schließen jetzt

Dresden. Stornierungen und Absagen: Die Dresdner Gastronomie kämpft mit den Folgen des Coronavirus. Jetzt ziehen erste Wirte die Notbremse und schließen ihre Läden komplett.
Das italienische Dörfchen macht ab Mittwoch zu, ebenso wie alle Läden wie Stadtwaldschlösschen. Auch das Café Fräulein Lecker macht zu. "Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter", so die Inhaberinnen.
Ebenfalls komplett zu macht das "Und Rausch" in Pieschen. "Hart, aber fair - aber es muss sein", posten die Wirte bei Facebook.
Auch das Sternelokal Genuss-Atelier teilt am Dienstag mit: "Aus gegebenem Anlass, dem COVID-19-VIRUS schließen wir unser Restaurant ab 17. März zunächst auf unbestimmte Zeit." Sachsen habe bis sich zur gänzlichen Schließung von Restaurantbetrieben zum heutigen Tag zwar noch nicht geäußert, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Mitmenschen liege den Wirten Nicole und Markus Blonkowski jedoch sehr am Herzen und sie wollen mit damit einen Beitrag zum Eindämmen der Ausbreitung leisten, weshalb sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Ihr Appell: "Eine große Bitte an die Regierung: Ordnet die Schließung von Restaurantbetrieben gänzlich an!Zur Sicherheit aller!", schreiben sie.
Eingeschränkte Öffnungszeiten gibt es unterdessen beim Delizia auf dem Weißen Hirsch. Das Lokal macht nur noch von 11 bis 18 Uhr auf. Es bietet aber ab 17 Uhr einen Lieferdienst für Pizza und Pasta an. Auch Änderungen kündigt das Wilma Wunder auf dem Altmarkt an. "Wir haben bis auf weiteres geöffnet, allerdings passen wir unsere Öffnungszeiten an und werden abends individuell von Tag zu Tag entscheiden, wann wir schließen", so die Wirte. Die Situation könne sich aber aktuell ständig ändern, zum Beispiel durch entsprechende neue Ereignisse oder behördliche Anordnungen.
Ebenfalls die Öffnungszeiten verkürzt hat das Team vom Café Aha in der Kreuzstraße. Ab diesem Dienstag ist das Restaurant von 11 bis 20 Uhr geöffnet, der Weltladen von 11 bis 18 Uhr. (mit SZ/noa)
