Corona-Inzidenz in Dresden steigt vierten Tag in Folge

Hinweis: Das Gesundheitsamt übermittelt samstags, sonntags und feiertags keine Infektionszahlen mehr. Darüber hinaus beruhigt sich das Infektionsgeschehen aktuell. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen ab sofort immer samstags eine Wochenzusammenfassung der Pandemielage in Dresden. In unseren Grafiken, die wöchentlich aktualisiert werden, können Sie weiterhin die Entwicklung nach Tagen ablesen.
Dresden. Zweistellig wird die Corona-Inzidenz in Dresden vorerst nicht. Seit Mittwoch steigt die Zahl der Neuninfektionen in der sächsischen Landeshauptstadt wieder. Am Samstagmorgen hat das Robert-Koch-Institut 176 neue Fälle pro 100.000 Einwohner für die vergangenen sieben Tage gemeldet. Am Dienstag lag der Wert noch bei 101. Da es weder in den Schulen noch in den allermeisten Betrieben eine Testpflicht gibt, ist davon auszugehen, dass sich Infizierte aufgrund von Symptomen haben testen lassen oder dort zufällig positiv getestet wurden, wo die Testpflicht noch gilt - in Krankenhäusern und Pflegeheimen zum Beispiel.
Ist ein altersmäßiger Schwerpunkt bei den Neuinfektionen zu erkennen? Wie sieht die Lage in den Pflegeheimen aus? Und wie viele Corona-Intensivpatienten müssen noch künstlich beatmet werden? Das sind die neusten Zahlen zur Corona-Pandemie in Dresden.