SZ + Dresden
Merken

Dresden: Wolle spendiert ein Feuerwerk

Es sollte ein Geschenk für die Sportler der Gehörlosen-Olympiade werden. Nun widmet der Gastronom sein Feuerwerk den Kollegen, die ihre Lokale wieder öffnen.

Von Nadja Laske
 2 Min.
Teilen
Folgen
Ein bisschen wie Feuerwerk sieht Wolle Försters Designjeans auch aus: Mit seinem Hund geht er gern am Elbufer spazieren. Irgendwo da in der Nähe will er nun zur Freude über den Shutdown den Himmel erleuchten.
Ein bisschen wie Feuerwerk sieht Wolle Försters Designjeans auch aus: Mit seinem Hund geht er gern am Elbufer spazieren. Irgendwo da in der Nähe will er nun zur Freude über den Shutdown den Himmel erleuchten. © Sven Ellger

Dresden. Für großzügige Spenden ist Wolfgang "Wolle" Förster bekannt. Immer wieder unterstützt der Unternehmer Veranstaltungen, die gute Zwecke verfolgen. So auch das große Gehörlosen-Sportfest in Dresden. Jetzt im Mai sollte es stattfinden. Doch auch dieses Ereignis musste zum Schutz vor Corona abgesagt werden. Seinen Beitrag dazu hatte Wolle jedoch schon vorbereitet - ein Höhenfeuerwerk für alle Sportler. 

"Es gibt zwar für die Olympiade im nächsten Jahr einen neuen Termin, aber so lange will ich die Sachen nicht herumstehen lassen", sagt er. Lieber spende er für das Sportfest vom 13. bis 15. Mai 2021 ein neues Feuerwerk  und erfreue mit der Pyrotechnik jetzt andere Menschen: und zwar all seine Gastronomie-Kollegen, die nach dem Shutdown am Freitag ihre Lokale wieder öffnen und hoffentlich die schlimmste Zeit überstanden haben. Auch Wolle öffnet seine Sushi-Restaurants wieder. Die hatte er zwischenzeitlich alle geschlossen, bis auf den Laden in der Maxstraße, von wo aus er Bestellungen auslieferte. Dieses Geschäft jedenfalls sei gut gelaufen, erzählt er. 

Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.

Zwar sei das Feuerwerk nicht so groß wie das zum Stadtfest, aber immerhin zehn Batterien mit jeweils 990 Schuss zum Preis von insgesamt 4.000 Euro wird er am Freitag, 21 Uhr, an der Elbe zünden, kündigt Wolle an. Das Okay dafür habe er innerhalb zweier Tage von der Stadt erhalten. Die unkomplizierte Erlaubnis freut ihn sehr. 

Wo ganz genau das Spektakel startet, will er nicht sagen. Schließlich sollen sich nicht unerlaubt viele Menschen versammeln. "Aber keine Sorge, in Elbnähe im Stadtzentrum wird es jeder gut sehen können."

Mehr zum Coronavirus:

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.