Jetzt gibt es Terence-Hill-Eis in Dresden

Ist er doch gekommen? Zumindest Bud Spencer lehnt lässig an der hastig aufgestellten Eishütte – beim Terence-Hill-Double muss man hingegen zweimal hinschauen, um ihn überhaupt zu erkennen. Dafür fliegen seine Kultsprüche nur so durch die Luft. „Zum Glück kann mein Team mit den passenden Zitaten kontern“, sagt Geschäftsführerin Viktoria Franke lächelnd.
Mit der Eröffnung des „Eis Saloons“ von Terence Hill konnte es Franke gar nicht schnell genug gehen. Nachdem schon die Eröffnung der Eisdiele auf den 20. Dezember vorverlegt wurde, startete am Donnerstag auf dem Augustusmarkt bereits der Straßenverkauf.
Wie zu erwarten war eine Eissorte bei den ersten Kunden besonders gefragt: „Und ausgerechnet das Pistazien-Eis war so kalt, dass wir es kaum rausbekommen. Wir arbeiten hier wirklich so wie die zwei in den Filmen – mit sehr viel Kraft“, sagt Franke. An der weihnachtlichen Eishütte gab es vorab sechs Eissorten zu probieren: Stracciatella, Stollen, Eierlikör, Glühwein, Spekulatius und natürlich Terence Hills Lieblingssorte.
Seine Liebe zum Pistazien-Eis entwickelte sich schon in Kindertagen – in der Gelateria seines Großonkels in Amelia, etwa 100 Kilometer nördlich von Rom.
In der Eisdiele in Dresden möchte Franke mehr als einen berühmten Namen verkaufen. „Das Eis ist einfach supergut. Da sind über 50 Prozent Frucht drin.“ Angeblich besteht der Star höchst persönlich darauf und zumindest beim Pistazien-Eis schmeckt man das auch. Dafür zahlt man aber auch 1,50 Euro pro Kugel.
Der Termin der Eröffnung des Straßenverkaufs wurde nicht zufällig gewählt, sondern fällt ganz bewusst mit dem Augustusmarkt zusammen. Der Plan ist aufgegangen: Vor allem das Bud-Spencer-Double zog viele neugierige Passanten an.
Ob der echte Terence Hill wenigstens zur richtigen Eröffnung kommt? Das bleibt weiterhin ein Geheimnis.