SZ +
Merken

Dresdner Radler zeigen ihre Abenteuer

Zwei Jahre haben Daniela und Tobias Hennig die Welt im Fahrradsattel erkundet.Nun präsentieren sie ihre Erinnerungen der Welt.

Teilen
Folgen

Dresden. „Tauschen Abenteuer gegen Klassenzimmer“, das ist das Motto von Daniela und Tobias Hennig, die im Herbst 2009 zu einer Fahrrad-Weltreise aufbrachen. Zwei Jahre haben sie im Sattel gesessen und fast 26000 Kilometer bewältigt. Damit erfüllten sich die beiden Pädagogen einen langgehegten Traum. Vor einem halben Jahr ist das Paar wieder in seine Heimat zurückgekehrt und blickt nun bei zwei Vorträgen in Dresden zurück auf das Abenteuer.

Als sie im September 2009 bei strahlendem Sonnenschein an der Frauenkirche Freunden und Familie „Lebe wohl!“ sagten, war für sie nicht abzusehen, was sie auf ihrem Weg ans andere Ende der Erde alles erwarten würde. Ausgerüstet mit zwei Rädern, Zelt, Kochgeschirr und dem Nötigsten für zwei Jahre im Sattel durchquerten sie Osteuropa, die Türkei, Zentralasien, China und Südostasien bis nach Singapur, von wo aus sie für eine letzte Etappe nach Australien übersetzten.

Bei ihren Vorträgen zeigen sie Bilder aus 17 Ländern und erzählen von den Träumen und Abenteuern, den Begegnungen und Entbehrungen, von den Höhen und Tiefen einer solchen Reise zu zweit. Heute, 19 Uhr, sind sie zu Gast in der Evangelischen Hochschule auf der Dürerstraße. Am 20.März um 19.30Uhr präsentieren sie ihre Erinnerungen in der Thomaskirche auf der Bodenbacher Straße. Der Eintritt ist frei. Dafür freuen sich die beiden Radler über Spenden für ihre Aktion „Tauschen Abenteuer gegen Klassenzimmer“ für Vorschulkinder in Laos. (SZ)