SZ +
Merken

Dresdner Schüler werden zu Forschern in Sachen Kultur

Gestern erfolgte der Startschuss zum bundesweiten Programm „Kultur.Forscher“ an dem auch zwei Schulen aus Dresden und eine aus Radebeul teilnehmen. Bei der von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung...

Teilen
Folgen

Gestern erfolgte der Startschuss zum bundesweiten Programm „Kultur.Forscher“ an dem auch zwei Schulen aus Dresden und eine aus Radebeul teilnehmen. Bei der von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur ins Leben gerufenen Aktion sollen Schüler sich auf spannende Kulturexpeditionen in ihrer Stadt begeben. Für Dresden wurden dafür die HOGA Schloss Albrechtsberg Schule und die Christliche Schule Dresden von einer Jury ausgewählt.

Als „Kultur.Forscher!“ betrachten die Kinder und Jugendlichen Alltägliches mit fremdem Blick und setzen sich aktiv mit ihrer kulturellen Lebenswelt auseinander. „Ist allein singen wirklich so schlimm?“, „Welche Charaktere passen zu welchen Rollen?“ sind beispielsweise Fragen, die die Schüler der Christlichen Schule mit der Staatsoperette als Projektpartner beantworten wollen. Sie erarbeiten auch Bühnenaufführungen und eine Internetpräsenz. Die Schüler einer neunten Klasse der HOGA-Schule beziehen als Kulturforscher Quartier im Theater Junge Generation und erarbeiten eine Theaterproduktion, die sie später mitten in der Stadt aufführen werden. „Kultur.Forscher“ findet bis Juli 2011 in acht Städten statt. (SZ)