Besser radeln auf Dresdner Straße

Seit Jahren gefordert, möchte die Stadt Freital die Bedingungen für Radfahrer entlang der Dresdner Straße nun weiter verbessern. Deshalb soll zwischen der Oberpesterwitzer Straße und der Lutherstraße in Fahrtrichtung Tharandt ein Schutzstreifen entstehen.
Am Dienstag wird das Projekt im Technischen Ausschuss vorgestellt. Ein mit der Planung beauftragtes Ingenieurbüro stellt vor, wie der Schutzstreifen angelegt werden soll und wo Baumaßnahmen notwendig sind. Die Ausschusssitzung findet im Rathaus Potschappel statt und beginnt 18 Uhr.
Ein Schutzstreifen ist kein separater Radweg, sondern eine gestrichelte Linie. Sie trennt den Raum für Radfahrer optisch von der Fahrbahn. Autofahrer dürfen die Strichellinie jedoch, wenn notwendig überfahren, beispielsweise beim Ausweichen vor dem Gegenverkehr. Solche Schutzstreifen gibt es in Freital bereits entlang der Dresdner Straße zwischen dem Ortseingang und der Oberpesterwitzer Straße und in Hainsberg. Auch an der Poisentalstraße gibt es in einigen Abschnitten diese Markierung.
Ein von der Stadt Freital beauftragtes Büro aus Hannover untersuchte bereits vor zwei Jahren, wie man das Radfahren auf der Dresdner Straße sicherer machen kann. Die Hannoveraner legten ein entsprechendes Konzept vor, welches nun schrittweise umgesetzt werden soll.