SZ +
Merken

Dresdnerin veröffentlicht Gedichtband

Schon als Jugendliche hatte Margot Bock einen Hang zur Lyrik. Nun hat die Rentnerin ihr erstes Buch geschrieben.

Teilen
Folgen

Von Tom Vörös

Das Staunen hat sie nie verlernt. Die ganz alltäglichen Dinge in ihrer unmittelbaren Umgebung faszinieren sie. „Wie andere ein Musikinstrument spielen, liebe ich es, mich sprachlich prägnant auszudrücken“, sagt die Dresdnerin Margot Bock. Die 72-jährige Rentnerin fühlte sich schon als Kind zum Dichten inspiriert. Ihre ersten „Erkenntnisse und Bekenntnisse“ hielt sie im Jahr 1961 in einem kleinen Buch fest. Ihre Sicht auf das Zusammenleben und den Berufsalltag war ihr wohl gehütetes Geheimnis. Denn erst 45 Jahre später, zu Beginn dieses Jahres, hat Margot Bock ihren ersten Gedichtband veröffentlicht. Schon der Titel, „Kirschblüten am Zweig – Haiku und andere (Un)Gereimtheiten“, verdeutlicht ihre zwei lyrischen Leidenschaften: Die Natur steht im Zentrum und der japanische „Haiku“ dient als sprachliches Gerüst. Die japanische Versform des Haiku besteht aus drei Zeilen mit insgesamt 17 Silben. Sie schwört auf diese kurze Gedichtform.

Bis zur Wende war die studierte Landwirtin berufstätig, danach hatte sie wieder viel mehr Zeit für ihr Hobby. 1993 kam Margot Bock durch eine Dortmunder Dichterin zum ersten Mal mit der mittelalterlichen Versform in Berührung. Ein Jahr später war sie dann Mitbegründerin der Schreibwerkstatt der Seniorenakademie Dresden.

„Ich habe geistige Betätigung gesucht und fand mit dem Dichten auch neue Freunde.“ 17 Leute treffen sich aller 14 Tage in den Räumen der ehemaligen Volkssolidarität am Nürnberger Ei. Ganz ungezwungen äußern die Hobby-Dichter ihre Meinungen und geben Anregungen. Vor ihrer Veröffentlichung hat Margot Bock ihre Gedichte bei Geburtstagen und Feiern vorgelesen. „Meine Verwandten wollten die Gedichte dann auch mal selbst in der Hand haben.“ Schließlich fasste sie den Mut zu einer eigenen Veröffentlichung. Inzwischen war sie mit ihrem grünen Büchlein sogar auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Das Werk enthält neben naturbezogenen Haikus auch Sinnsprüche und andere Stilformen, deswegen auch die (Un)gereimtheiten im Untertitel.

Margot Bock „Kirschblüten am Zweig – Haiku und andere (Un)Gereimtheiten“ ist in jeder Buchhandlung zu bestellen.