SZ +
Merken

Duell der Hobbyköche in Bischofswerda

In Anlehnung an „Lanz kocht“ oder ähnlichen Fernseh-Formaten wird am 18. April im L‘Auberge Gutshof in Bischofswerda-Belmsdorf öffentlich gekocht. Sie können Gast sein und sich das Essen schmecken lassen.

Teilen
Folgen

Von Gabriele Naß

In Anlehnung an „Lanz kocht“ oder ähnlichen Fernseh-Formaten wird am 18. April im L‘Auberge Gutshof in Bischofswerda-Belmsdorf öffentlich gekocht. Sie können Gast sein und sich das Essen schmecken lassen. Sie können sich aber auch für den Platz vor der Kamera entscheiden. Ab jetzt werden zwei Kandidaten gesucht, die unter Anleitung von L‘Auberge-Chefin Tina Weßollek und unter den neugierigen Augen von Publikum ihr Lieblingsessen kochen, um es vielen Leuten, nämlich den Gästen von Tinas Kochshow, zu servieren.

Die Bewerbung: Mitmachen

kann praktisch jeder

Haben Sie ein Lieblingssüppchen? Kochen Sie einen Hauptgang für die Familie oder Freunde besonders gern? Oder sind Nachspeisen Ihre besondere Stärke? Es ist egal, mit was für einem Gericht Sie sich für die Kochshow bewerben. Sie müssen es sich nur zutrauen, es am 18. April im L’Auberge für rund 40 Gäste zu kochen. Dass Ihnen geholfen wird, ist selbstverständlich. Restaurant-Chefin Tina Weßollek gibt ihr Wissen nämlich gern an Sie weiter. „Kochen ist ein weites Feld. Kochen macht Spaß. Darum freue ich mich auf den Show-Abend und auf die Zeit davor. Denn wir werden das Kochen zusammen vorbereiten. Die Kandidaten haben meine Unterstützung, sagt Tina Weßollek. Wollen Sie am 18. April im Rahmen der Koch-Show in der L‘Auberge-Küche kochen? Dann schicken Sie bis zum 4. April Ihre Bewerbung an: L‘Auberge Gutshof GbR, Alte Belmsdorfer Straße 33, 01877 Bischofswerda, Kennwort Kochshow.

Die Teilnehmer: Eine Jury

entscheidet Anfang April

Zwei Hobbyköche können am 18. April im L‘Auberge für 40 Personen kochen. Wer das sein wird, entscheidet eine Jury, der unter anderem die Veranstalterin und der Bischofswerdaer Anwalt Mario Megerlin angehören. Megerlin – auch gelernter Koch – wird den Koch-Show-Abend moderieren. An der Idee für die Veranstaltung ist er nicht ganz unbeteiligt –kein Wunder für jemanden, der nicht nur gern kocht, um die Frau zu Hause zu entlasten. Er stellt sich auch mit Freude an den Herd, um Freunde zu bekochen – am liebsten regelmäßig. „Von den Französisch-Kochkünsten der Gastgeberin kann ich noch lernen“, sagt Mario Megerlin.

Der Wettbewerb: Kochen

vor laufender Kamera

Zwei Kandidaten kommen beim Koch-Wettbewerb des L‘Auberge ins Finale am 18. April. An dem Abend gehört ihnen die Restaurant-Küche. Während sie kochen, schaut Moderator Mario Megerlin in die Töpfe und stellt neugierige Fragen. Die Gäste im Restaurant sehen und hören zu, denn in der Küche stehen Kamera und Mikrofon. Nach dem Essen stimmt das Publikum darüber ab, welches der beiden in der Show angebotenen Gerichte ihnen am besten geschmeckt hat. Der Sieger wird mit einem Kochkurs bei Tina Weßollek belohnt. Sie hat die Französische Küche, speziell die des Elsass, von der Picke auf gelernt. Zu ihren Lehrmeistern in der Region Straßbourg hat sie bis heute enge Bindungen. Die Ideen für Gerichte und viele Zutaten holt sie sich hier.