Von Gunter Niehus
Der gelbe Farbtupfer tut unserem Turnier gut.“ Volkhard Kramer, Geschäftsführer der Firma Kramer Sportmarketing, freut sich bereits jetzt auf den Auftritt von Dynamo Dresden beim Super Regio Cup am 16. Dezember in der Riesaer Erdgasarena. Nachdem der Traditionsverein aus der Landeshauptstadt im vergangenen Jahr nicht in die Sportstadt gekommen war, sind sie 2006 wieder mit von der Partie. Zwar nicht mehr als Bundesligist, die Veranstalter vertrauen dennoch auf die Zugkraft der Dynamo-Kicker. Umso mehr, da man den Verein im vergangenen Jahr durchaus vermisste. „Beim Super Regio Cup 2005 hat man schon gemerkt, dass sie nicht dabei waren“, sagte gestern Riesas Pressesprecher Uwe Päsler bei der Auslosung der Gruppen.
Riesaer Vereine fehlen
Ein Team aus der unmittelbaren Region wird dagegen nicht am Start sein. Im vergangenen Jahr sollte eine Auswahlmannschaft der Riesaer Fußballvereine für die Sportstadt antreten. Nachdem sich der TSV Stahl ausgeklinkt hatte, lief eine Elf mit Spielern des SC und der SG Canitz sowie vom Gröditzer und Großenhainer Fußballverein auf. Die Mannschaft verfehlte damals nur ganz knapp den Einzug in die zweite Runde und spielte besser, als die meisten Experten vorausgesagt hatten. „So etwas war für dieses Jahr kein Thema“, sagte Pressesprecher Päsler. „Der Riesaer Fußball ist nicht stark genug, um bei diesem Turnier mithalten zu können.“
Allerdings wurde beim Super Regio Cup in diesem Jahr das Teilnehmerfeld ohnehin von acht auf sechs Mannschaften reduziert. „Wir haben das bewusst so gemacht“, betonte Volkhard Kramer. Genug attraktive Teams zusammen zu bekommen, sei nicht das Problem. „Die komplette Oberliga wäre gern nach Riesa gefahren“, so Kramer. „Aber bei acht Teams zieht sich das Turnier einfach zu lange hin.“ Veranstaltungen mit sechs Mannschaften würden vom Publikum erfahrungsgemäß besser angenommen. Alle Vereine werden überdies ihre besten Spieler schicken, betonte der Geschäftsführer. Und beim Hallenmasters im Januar des kommenden Jahres wird der Verein Viktoria Pilsen sogar für internationales Flair sorgen.
Fernsehen überträgt live
Wer sich sein Ticket für den Super Regio Cup frühzeitig sichern möchte, kann ab morgen Eintrittskarten kaufen, ergänzte Arenamanager Dirk Mühlstädt. Fußballfans, die sich während des Turniers außerhalb von Riesa aufhalten, müssen dennoch nicht auf die Spiele verzichten. Das deutsche Sportfernsehen wird fünfeinhalb Stunden live aus der Erdgasarena übertragen. Und der MDR will ebenfalls einige Spiele zeigen.