Dynamo läuft im Oberland auf

Wenn der FSV Neusalza-Spremberg zu Heimspielen auf seinem Rasenplatz am Hänscheberg antritt, tummeln sich regelmäßig um die 160 Zuschauer am Spielfeldrand. Ungefähr zehn Mal so viele werden es am Dienstag sein. Dann läuft Zweitligist Dynamo Dresden in Neusalza-Spremberg auf. Das heißt für die Organisatoren vor Ort auch: zehn Mal so viele Parkplätze werden benötigt, zehn Mal so viel Bier wird ausgeschenkt, zehn Mal so viel gegessen. Das alles muss organisiert werden. Das machen die FSVler in ihren Freizeit neben dem Job. Denn für sie ist im Gegensatz zu den Dynamo-Spielern der Fußball zwar auch eine große Leidenschaft, aber eben nur als Hobby.
1.200 Karten können verkauft werden, ein Großteil ist schon weg, sagt Michael Förster vom FSV. Auch, wenn sich der Präsident des Neusalza-Spremberger Fußballvereins auf das große Event freut, ein paar Schweißperlen treibt es ihm dennoch auf die Stirn. "Eine Veranstaltung in der Größenordnung hatten wir bei uns auf dem Platz noch nicht."
Weil der Neusalzaer Verein die Pläne zum Freundschaftsspiel noch geheim halten musste, war die Vorbereitungszeit für das große Sportevent im Oberland recht kurz. Bis der Klassenerhalt der Dynamos feststand, durfte nichts nach außen dringen. Denn wäre der Klassenerhalt nicht gelungen, hätte Dynamo zu Relegationsspielen antreten müssen und den Termin in Neusalza-Spremberg nicht wahrnehmen können. "Also hatten wir nur drei Wochen", so Michael Förster.
Das sportliche stehe für ihn diesmal sogar im Hintergrund, gesteht der FSV-Präsident. Er sei froh, wenn alles reibungslos über die Bühne geht. Das klappt nur mit vielen Helfern und Unterstützung. 35 bis 40 Freiwillige werden am Spielabend im Einsatz sein, Würste grillen, Bier ausschenken, Fischsemmeln verkaufen, Gäste auf den Parkplätzen einweisen, als Ordner am Platz aktiv sein. Toilettenwagen, Sanitäter und Ordnungspersonal sind außerdem zu organisieren. Baufirmen helfen mit Absperrgittern und Bauzäunen aus. "So etwas haben wir als Verein natürlich nicht vorrätig", sagt Förster. Trotz aller organisatorischer Anstrengungen sagt er: "Natürlich wollen wir uns dennoch auch sportlich nicht blamieren." Laut Trainer seien pro Spielklasse Unterschied zwei Tore realistisch. "In unserem Fall gegen Dynamo würde das bedeuten, ein 6:0 wäre in Ordnung. Aber ein Ehrentreffer sollte schon drin sein", so Förster. Das zumindest sei das einzig normal an der Veranstaltung: Man geht in die Kabine, zieht sich um, spielt Fußball - und hat Spaß dabei.
Dynamo hat Saison geschafft
Vorige Woche bestritt die Mannschaft von Dynamo Dresden noch die letzten Spiele der Saison in der zweiten Bundesliga. Nun stehen noch zwei Freundschaftsspiele an, eines davon ist das in Neusalza-Spremberg. Das kam über die Firma All Inkl. Neue Medien Münnich zustande, die Hauptsponsor bei Dynamo Dresden ist. Der Neusalza-Spremberger Verein fragte bei den Dresdnern an. "Dynamo hat in der Region viele Anhänger. Wir dachten, das wäre mal wieder was für die Region", so FSV-Präsident Förster. Remo Krause, Pressesprecher bei All Inkl. bestätigt: "Wir haben den Kontakt hergestellt." Abgesehen vom sportlichen Event sei das eine Bereicherung für die Stadt, sagt er. Deswegen unterstütze man den örtlichen Fußballverein gern.
Dynamo ist durchaus bereits einige Male bei kleineren Mannschaften in der Region zu Gast gewesen. 2004 liefen die Dynamo-Spieler schon einmal in Neusalza-Spremberg auf. Später gab es auch Freundschafts- und Benefizspiele in Oppach. Seit Langem ist es aber wieder einmal der erste Gastauftritt der Dresdner im Oberland.
Im Dezember vorigen Jahres machte das Dynamo-Team mit dem Mannschaftsbus einen Zwischenstopp in Friedersdorf am Firmensitz von All Inkl. Neue Medien Münnich. Die Fußballspieler überraschten die Mitarbeiter des Sponsors mit einer Autogrammstunde und Stippvisite.

Nun nach dem Saisonende haben die Dynamo-Spieler erst mal frei, bevor sie sich auf die neue Saison vorbereiten. In dieser Zeit stehen meist auch Spielerwechsel an. "Die Partie in Neusalza-Spremberg wird also das vorletzte Spiel in der aktuellen Mannschaftsbesetzung sein", so Remo Krause von All Inkl.
Besonderen Charme hat die Partie nicht nur wegen der Prominenz des Gegners, den der FSV daheim am Hänscheberg empfängt. "Wir sind ja Sponsor für beide Mannschaften", so Remo Krause von Neue Medien Münnich. Die Neusalza-Spremberger Firma ist Hauptsponsor des örtlichen Vereins und seit der zu Ende gehenden Saison auch bei Dynamo. Auf den Trikots beider Gegner wird also der gleiche Name stehen.
Fakten rund ums Dynamo-Spiel
Das Freundschaftsspiel zwischen dem FSV Neusalza-Spremberg und der SG Dynamo Dresden findet am 21. Mai ab 18.30 Uhr auf dem Sportplatz am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg statt.
Restkarten gibt es für zehn Euro im S18-Store im Kornmarktcenter Bautzen, an der Go-Tankstelle in Neusalza-Spremberg und bei Augenoptik Schröer im Ärztehaus Neugersdorf. Ob an der Abendkasse noch Karten verfügbar sind, darüber informiert der Verein aktuell auf seiner Homepage.
Die Zufahrt auf die Sonnebergstraße wird am Spieltag nur für die Organisatoren, Spieler und andere Befugte möglich sein. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg bittet daher alle Zuschauer rechtzeitig anzureisen und die Parkmöglichkeiten gegenüber der Schule an der Bahnhofstraße und am Bahnhof zu nutzen.
Mehr lokale Themen: