Von Tino Meyer
Dynamo ist Spitzenreiter in der 3. Liga, noch bevor die Saison begonnen hat. So viele Facebook-Freunde wie die Dresdner Sportgemeinschaft kann kein anderer Drittligist vorweisen. Zu den 166 800 Internet-Fans, denen die SGD gefällt, ist am Montag mindestens einer dazugekommen. Dass er zudem offensiver Mittelfeldspieler ist und noch in dieser Woche einen Profivertrag bei Dynamo unterschreiben soll, macht die Sache auch sportlich wertvoll.
Aias Aosman heißt der junge Mann, ist 22 Jahre alt, gebürtiger Syrer, zuletzt bei Drittliga-Absteiger Jahn Regensburg unter Vertrag und bis gestern noch Probespieler von 1860 München. Mit dem Zweitligisten sollte er eigentlich auch ins Trainingslager fahren. Doch Aosman hat abgesagt und zugleich mal eben seinen Wechsel zu Dynamo bekannt gegeben – im Internet. „Es ist richtig, dass ich bei 1860 abgesagt habe. Mir hat das alles zu lange gedauert“, erklärt er dem Portal dieblaue24.
1860-Trainer Torsten Fröhling habe ihn zwar gern behalten wollen, „aber ich muss auch an meine Zukunft denken. In zwei Wochen geht doch schon die Saison los“, meint Aosman, ehe er seine Entscheidung offenherzig begründet: „Dynamo Dresden will mich unbedingt. Da musste ich nicht zweimal überlegen.“
Wumms, das hat gesessen – und für eine große Überraschung gesorgt. Bei 1860 natürlich, bei Aosmans Berater, der davon zunächst lediglich aus den Medien erfuhr und schließlich auch in Dresden. Herzlich lachen musste Ralf Minge jedenfalls, als er mit der Nachricht von Dynamos siebentem Neuzugang konfrontiert wurde. „Nein“, betont der Sportchef, „er hat nicht bei uns unterschrieben. Und ehe die Tinte nicht trocken ist, werde ich den Namen auch nicht kommentieren.“ Das kommt einer Bestätigung gleich, zumal Minge es als deutliches Indiz bezeichnet, „wenn ein Spieler so vorprescht“.
Bei Dynamo ist das allerdings nicht neu. Vor einem Jahr ist es Sinan Tekerci gewesen, der über Facebook seinen Wechsel sozusagen öffentlich machte – und sich damit noch vor Dienstbeginn einen Rüffel vom neuen Arbeitgeber eingefangen hat samt Crashkurs im Umgang mit den neuen Medien durch Pressesprecher Henry Buschmann. „Ich freue mich, dass ich heute meinen neuen Vertrag bei der SG Dynamo Dresden unterschrieben habe“, hatte Tekerci damals gepostet.
Nun also Aosman, von dem Minge noch in einem Nachsatz sagt, ihn schon mal beobachtet zu haben. Auch das kann man als Indiz werten – ist es aber nicht. Überzeugen konnten sich von den Qualitäten des quirligen, technisch versierten Offensivspielers – insofern passt sogar der Vergleich mit Tekerci – am 6. September 2014 auch alle anderen knapp 22 000 Zuschauer. Bei Dynamos 2:1-Erfolg gegen Regensburg ist Aosman nicht nur Torschütze, sondern auffälligster Spieler beim Gegner. Und auch im Rückspiel, das Dynamo Ende Februar dank dreier Tore von Justin Eilers mit 3:2 gewinnt, ist Aosman der Beste – und nun bald ein Dresdner.