SZ +
Merken

Ebay-Betrüger einfach abgetaucht

Polizeibilanz. Das Thema Internet beschäftigte Radebergs Polizei in der vergangenen Woche häufiger als sonst.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Radeberg. Nicht immer kommt alles Gute von oben. Auch, wenn das ein Sprichwort behauptet. Dieser Tage war nämlich an der Pirnaer Straße in Radeberg ein große Menge Wasser von „oben“ gekommen und hatte unten auf dem Fußweg einen Mann mächtig nass gemacht. „Wir haben gute Ermittlungsansätze, den Täter zu ertappen“, sagt Radebergs Polizei-Chef Ulrich Knöpfle beim Blick auf das Polizei-Geschehen der vergangenen Woche.

Umsonst bezahlt

„Nasse“ gemacht im übertragenen Sinne hatte auch eine Gruppe Ottendorfer, die sich im Internet für ein Freizeit-Fußball-Turnier in Fulda angemeldet hatte. Sie zahlten die geforderte Startgebühr, als die jungen Männer am Sonnabend aber nun in Fulda ankamen, hatten sie feststellen müssen, dass von einem solchen Turnier keine Spur zu finden war. „Sie waren übrigens nicht die einzigen, die nach Fulda gekommen waren, um hier Fußball zu spielen“, weiß Radebergs Polizei-Chef. Die Kriminalpolizei ermittelt nun.

Betrüger verschwunden

Ermittelt wird auch im Fall eines Internet-Betrügers aus Ottendorf-Okrilla. Der Mann hatte mehrfach Produkte über eine Internet-Verkaufs-Börse versprochen, hatte auch kassiert, aber nie Ware geliefert. Jetzt kam eine Anzeige – „aber wir mussten feststellen, dass der Mann nicht mehr in Ottendorf zu finden ist“, so Ulrich Knöpfle. Nun macht sich die Kriminalpolizei auf die Suche nach dem Mann.

Tierquäler gesucht

Eine Spur sucht die Polizei auch zu einem bisher unbekannten Tierquäler. Der hatte mit einem Luftgewehr auf eine drei Monate alte Katze geschossen. „Deren Besitzer hatte von den Schüssen nichts bemerkt, war mit seiner Katze, aber zum Tierarzt gekommen, weil sich das Tier eigenartig verhalten hatte“, beschreibt Radebergs Polizei-Chef. Der Tierarzt hatte dann mehrere Diabolos im Körper der Katze bemerkt. Eine sofortige Operation konnte das Tier aber nicht mehr retten, „es ist kurz darauf gestorben“, so Ulrich Knöpfle.

Von der straße gedrängt

Glück im Unglück hatte am Freitagvormittag eine 63-jährige Radfahrerin in Radeberg, die auf der Pulsnitzer Straße unterwegs war. Ein Lkw mit Sattelauflieger hatte sie trotz Gegenverkehrs überholt und war dann plötzlich immer weiter nach rechts herüber gekommen. Die Frau versuchte auszuweichen und stürzte dabei. Zum Glück auf den Fußweg und nicht auf die Straße. Die Frau wurde dabei verletzt, der Lkw-Fahrer fuhr hingegen einfach weiter…

Pflanzendieb gestellt

Auf frischer Tat ertappt hat die Polizei einen 65-Jährigen, der in Ottendorf-Okrilla an einer Parkplatzbegrenzung Koniferen herausriss. Da der Mann sich ausgerechnet den Parkplatz gegenüber des Ottendorfer Rathauses ausgesucht hatte – in dem auch der Polizeiposten sein Domizil hat –, war es für die Beamten kein weiter Weg, um dem Treiben ein Ende zu bereiten. „Er habe einen Auftrag dazu, hat er den Beamten dann erzählt“, weiß Ulrich Knöpfle.

Sprüher überführt

Sicher keinen Auftrag dazu hatte ein 28-Jähriger, der am Sonnabendmittag auf der Radeberger Talstraße einen Lkw mit Graffities besprühte, der auf dem Gelände der alten Pfeilenfabrik abgestellt war. Der „Künstler“ war übrigens bemerkt worden – und die umgehend gerufene Polizei konnte ihn stellen.

Holzlatten zersplittert

Wenig kunstvoll, sondern mit brutaler Gewalt haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag einen Zaun samt Gartentor an der Straße „An der Bahn nach Arnsdorf“ zerlegt. Anschließend machten die Unbekannten mit den Holzlatten auch noch ein Lagerfeuer am kleinen Teich, der sich nur wenige Meter entfernt befindet.