SZ + Radeberg
Merken

Eigentümer senkt Preis für „Einkehr an der Heidemühle“

Die Gaststätte zwischen Radeberg und Dresden steht seit März zum Verkauf. Jetzt drängt offenbar die Zeit.

Von Thomas Drendel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Gaststätte „Einkehr an der Heidemühle“ an der Radeberger Landstraße ist seit Mitte Januar geschlossen. Der Eigentümer will sie verkaufen.
Die Gaststätte „Einkehr an der Heidemühle“ an der Radeberger Landstraße ist seit Mitte Januar geschlossen. Der Eigentümer will sie verkaufen. © René Meinig

Radeberg. Ein Schnäppchen ist die "Einkehr an der Heidemühle" noch immer nicht, jetzt ist sie aber etwas günstiger zu haben. Während die Immobilie an der Radeberger Landstraße Anfang März noch für 467.000 Euro angeboten wurde, steht der Preis jetzt bei 417.000 Euro. Hinzu kommen allerdings noch Nebenkosten von mehreren zehntausend Euro. War die erste Summe doch etwas zu hoch angesetzt? Laut Ulrich Horn, Makler der Firma "Zum Königswald Immobilien", hat der Eigentümer die Absenkung des Preises angeregt. "Er will den Verkaufsprozess beschleunigen. Er ist im Rentenalter und möchte, dass alles bald abgeschlossen ist." 

Vor einigen  Wochen hatte der Makler noch von mehreren Interessenten gesprochen, zugegriffen hat aber offenbar bisher keiner. Ansonsten hat sich am Angebot nichts geändert. In dem zweigeschossigen Haus mitten in der Heide befindet sich im Obergeschoss eine Wohnung. Im Erdgeschoss ist eine komplett eingerichtete Gaststube mit 50 Plätzen untergebracht. Insgesamt beträgt die Wohnfläche rund 120 Quadratmeter. Das Dachgeschoss ist ausbaubar. Es gibt einen Balkon und eine Terrasse. Laut dem Inserat ist die Ausstattung des Hauses neuwertig, es gibt eine Einbauküche, die Böden sind gefliest. Die Zentralheizung wird mit Flüssiggas betrieben. Zum Haus gehören rund 465 Quadratmeter Grundstück. Die Immobilie kann zum reinen Wohnhaus umgestaltet oder weiter als Wohnhaus und Gaststätte genutzt werden. 

Nach Angaben von Ulrich Horn ist das Gebäude baulich hervorragend in Schuss. "Es wurde erst vor wenigen Jahren nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten, also sehr hochwertig, restauriert." Die Lage ist ideal. Das Haus steht direkt an der stark befahrenen Straße zwischen Dresden und Radeberg. Direkt hinter dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz, der besonders an den Wochenenden von Ausflüglern angesteuert wird. "Es sind also Autofahrer, die hier vorbeikommen und zum Frühstück oder Mittagessen anhalten. Da sind aber auch die Spaziergänger und Radfahrer, die hier einkehren", sagt der Immobilienmakler. Anfang des Jahres hatte die Betreiberfamilie Preisler die "Einkehr an der Heidemühle" aus Altersgründen geschlossen. Die "Einkehr an der Heidemühle" war einst ein Pferdestall. Er wurde 1892 gebaut. 1998 wurde das Gebäude zur Gaststätte umgestaltet. In unmittelbarer Nähe der Einkehr auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Kaminbaude mit einem Biergarten.

Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.