SZ +
Merken

Ein junger Züchter präsentiert seine Champions

Ulberndorf. Am Wochenende ist die Kreisschau für Rassekaninchen im Lindenhof. Rund 90 Züchter werden erwartet.

Teilen
Folgen

Von Franziska Günther

Jens Zscharschuch aus Niederfrauendorf züchtet seit 1994 Rassekaninchen. Seit drei Jahren haben es ihm die Angorakaninchen besonders angetan. Seit zehn Jahren bevölkern bei ihm schon Rhönkaninchen den Stall. Mit seinen Tieren heimste er europaweit etliche Titel ein. „Europa-Champions waren genauso dabei wie Kreismeister, Clubmeister oder Landesmeister“, erzählt der 26-Jährige.

In seinem Stall leben zurzeit rund 60 Rassekaninchen, jährlich erwartet er etwa 120 Jungtiere. Für sein Hobby opfert der Techniker ein bis zwei Stunden am Tag. Ohne die Unterstützung der Familie würde das nicht immer reibungslos funktionieren.

Mit den Angoras holte er sich eine seltene Rasse in den Stall. „Die Angoras stehen auf der roten Liste der bedrohten Haustierrassen“, erklärt der Züchter. Alle drei Monate müssen sie geschoren werden, das dauert etwa 30 Minuten pro Tier. Die Wolle verkauft er dann an Privatabnehmer. Beim Scheren lässt sich der Niederfrauendorfer gern auch mal über die Schulter schauen, zum Beispiel bei Tiermessen in Leipzig oder auch beim Tag des gläsernen Regierungsviertels in der Staatskanzlei Dresden. Als Preisrichter für Rassekaninchen ist er ebenfalls auf Schauen im Bundesgebiet unterwegs.

Neben der Mitgliedschaft im Angoraclub Sachsen zählt er den Rassekaninchenverein „S575 Dippoldiswalde“ zu seinem Heimatverein. Dem Verein gehören 23 Mitglieder an, darunter drei Jugendzüchter. Der Niederfrauendorfer bekleidet das Amt des zweiten Vorsitzenden im Verein, der jedes Jahr die Rassekaninchenschau des Weißeritzkreises ausrichtet. In diesem Jahr lädt der Verein am 24. und 25. November in den Ulberndorfer Lindenhof zur Schau ein.

Kindergärten eingeladen

„Ausgestellt werden ungefähr 400 Kaninchen, und neu kommen in diesem Jahr am Sonnabend auch 50 Rassemeerschweinchen dazu“, verrät Zscharschuch. Die rund 90 Züchter reisen nicht nur aus Sachsen an. Der Vortag der Schau gehört den Kindern. Der Verein möchte damit Kindergärten einen kostenlosen Besuch der Schau und damit einen Kontakt zu den Tieren ermöglichen.

Besucher der Ausstellung können Kaninchen kaufen, an einer Tombola teilnehmen und am Schausonnabend ihre eigenen Kaninchen von einem Preisrichter bewerten lassen. „Die besten Tiere werden prämiert und die Besitzer bekommen Pokale“, fügt der Züchter hinzu. Der Verein freut sich über jeden Interessenten, der sich für die Kaninchenzucht begeistern kann. Ansprechpartner ist der Vorsitzende Hans-Jürgen Lorenz (Kontakt: 03504/ 61 70 77).

Rassekaninchenschau des Weißeritzkreises: 24. November, 9-18 Uhr, 25. November, 9-15 Uhr, Lindenhof in Ulberndorf