SZ +
Merken

Ein „Kampftag“ für die Sadisdorfer Sportler

Andreas Krumpolt schreibt über die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Sadisdorfer Sportvereins:

Teilen
Folgen

Am 1. Mai feierte der Sadisdorfer Sportverein „Fitness“ sein zehnjähriges Vereinsjubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ in und rund um unsere Vereinsräume in der Alten Schäferei Sadisdorf. Es wurde ein echter „Kampftag“.

Um 13 Uhr ging es los mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder und der zahlreich erschienenen Gäste. Sportfreund Andreas Bolz nutzte die Gelegenheit zur Übergabe einer kleinen Anerkennung an den Vereinsvorsitzenden Hartmut Teich, der den Verein nun bereits seit zehn Jahren erfolgreich und mit viel Elan leitet. Nochmals ein herzliches Dankeschön dafür.

Anschließend konnten die mutigen Teilnehmer in einer modernen Ausführung des Kraftdreikampfes ihre Kräfte messen. Geschwitzt wurde beim Autoziehen (ein Lexus musste über eine Strecke von 25 Metern gezogen werden), beim Traktorreifenrollen über dieselbe Distanz und beim Koffertragen. Dabei galt es, die 25-m-Strecke – mit rechts und links jeweils 40 Kilogramm in der Hand – so oft wie möglich zurückzulegen.

Die Kinder nutzten derweil die Zeit, um sich beim Hackstockschlagen zu messen oder probierten schon mal das eine oder andere Fitnessgerät. Ein kleines Dartturnier fand bei den Jüngsten großen Anklang.

Beim Kraftdreikampf gab es folgende Ergebnisse: 1. Platz Roman Seidleinmit 88 Punkten, 2. PlatzMario Martin mit 86 Punkten, 3. PlatzAndreas Krumpoltmit 81 Punkten.

Für den Sieger gab es einen Wanderpokal, der im nächsten Jahr verteidigt werden muss. Weiterhin erhielten die besten Teilnehmer Freikarten für das vereinseigene Solarium und Trainingsgutscheine für den Sportverein.

Alle gemeinsam ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen recht herzlich bedanken, die mit ihrer Hilfe diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen. Wir danken unseren Gästen für ihre rege Teilnahme. Aufgrund der guten Resonanz haben wir uns vorgenommen, im nächsten Jahr wieder etwas in diesem Rahmen zu veranstalten.