Im Landschloss Zuschendorf sind derzeit die Entwürfe zum „Projekt Seidewitztal 2010“ des Kunstvereins Pirna zu sehen. Die das Projekt gestaltenden Künstler haben versucht, das Tal zwischen Pirna und Liebstadt bildkünstlerisch aufzuwerten, zu gestalten und zu prägen. Sie schufen optische Anreize, um das Erleben vorhandener, sichtbarer Natur mit Kunstwerken sinnvoll zu ergänzen und aufzuwerten, heißt es. Ein Beispiel ist die in unserem Foto abgebildete Skulptur eines Kuckucks der Dresdner Künstlerin Ursula Güttsches.
Die präsentierten Ideen sollen dabei keine reinen Fantasieprodukte bleiben, zumindest wenn es nach dem Kunstverein Pirna geht. Das Seidewitztal könnte durch die Werke bodenständiger Künstler der Region künftig an Bedeutung gewinnen. „Wenn wir es denn alle gezielt befördern“, erläutert Doris Schubert, Leiterin der Landkreisgalerie der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. „Darüber möchten wir diskutieren – mit der Bevölkerung und all denen, die für die Gestaltung dieses Tales Verantwortung tragen.“ (SZ)
Die Ausstellung im Landschloss Zuschendorf ist noch bis zum 24. Oktober zu sehen. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Sonnabend und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro.