SZ +
Merken

Ein Pferd vor der Apotheke

Zum 20. Bestehen der Apotheke am Sternplatz gab es eine tierische Überraschung. Dem Pferd wurde aber nicht schlecht.

Teilen
Folgen

Von Jens Hoyer

Es ist ein Ausruf größter Skepsis, wenn einer sagt, er habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Gestern stand ein Pferd vor der Apotheke am Sternplatz. Und, nein, ihm war nicht schlecht, obwohl es wegen aufsteigender Luftballons ziemlich aufgeregt war und mit Zucker beruhigt werden musste. Skepsis war auch nicht angebracht, denn das Pferd vor der Apotheke war ein Scherz des Teams vom Kinderarzt Dr. Eckhardt Erdmann, der gleich um die Ecke seine Praxis hat. Die Apothekerin Corrina Burgemeister feierte mit ihrem Team gestern nämlich das 20-jährige Bestehen.

Überraschung gelungen: Corrina Burgemeister ahnte nicht, dass das Pferd für sie bestimmt war, das da plötzlich vor der Apotheke auftauchte. In den 20 Jahren, in der sie ihre Apotheke führt, hatte sie schon einiges erlebt. „Ich hatte schon mal einen Kunden, der kam mit einem Pferd, hat es draußen angebunden und dann ein Rezept eingelöst“, erzählte sie.

Eigentlich sollte am 17. Juni 1993 die Apotheke im gerade errichteten Neubau am Sternplatz eröffnet werden – aber das Pflaster war noch nicht fertig, erzählte Corinna Burgemeister. Einen Tag später konnte sie dann doch aufmachen. Jetzt beschäftigt sie in ihre Apotheke sieben Mitarbeiterinnen und einen Fahrer, der die Medikamente zu den Kunden schafft. Bestellungen sind auch per Mausklick im Internet möglich. Ein Service, den aber noch nicht viele Kunden in Anspruch nehmen, sagte die Apothekerin.

Zum Jahrestag bietet die Apotheke die ganze Woche über ihren Kunden Aktionen an. Gestern konnten sie im Erlebnisbus an ätherischen Ölen schnuppern. Heute steht vor dem Laden ein Glücksrad und am Donnerstag ist eine Aktion mit Beratungen rund um Haut und Hautpflege geplant. Am Freitag können Kunden in der Apotheke ihre Blutdruckmessgeräte zum Eichen abgeben und sie am Montag wieder abholen.