Wieder Einbrüche in Harthaer Lauben

Hartha. Die Einbruchserie in Gärten in der Stadt Hartha geht weiter. Erneut meldete die Polizei am Donnerstag Vorfälle in einer Anlage an der Töpelstraße. Nach Angaben eines Fotoreporters vor Ort ist die Anlage "Neuland" betroffen.
Zwischen Dienstag 11 Uhr und Mittwoch 9 Uhr haben Unbekannte dort sechs Lauben gewaltsam geöffnet, berichtet Doreen Göhler von der Pressestelle der Polizeidirektion (PD) Chemnitz. Nach ersten Erkenntnissen seien Lebensmittel entwendet worden. Der Wert des Diebesgutes belaufe sich geschätzt auf rund 100 Euro. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Einer der Pächter, dessen Laube von den Einbrechern heimgesucht worden ist, ist Mirko Reichelt. Bei ihm seien saure Gurken entwendet worden. Auch bei seiner Nachbarin sei eingebrochen worden. Dort hätten die Täter Filtertüten und Kaffee mitgenommen, berichtete Reichelt dem Foto-Reporter vor Ort.
Zuletzt waren Einbrecher in der Nacht vom 9. auf den 10. August in der Anlage "An der Sternwarte" zu Gange. Diese wurde bereits drei Mal in diesem Jahr zum Tatort. Vom 5. auf den 6. Juli wurden zudem 20 Lauben in der Anlage "Naturheilfreunde" aufgebrochen. Eine Nacht später drangen Unbekannte in den Garagenkomplex an der Töpelstraße ein.
Infolge der gehäuften Fälle hatte die Polizei angegeben, das Stadtgebiet von Hartha sowie die Kleingartenanlagen und -vereine regelmäßig zu bestreifen. Die Beamten prüften im Rahmen der Ermittlungen auch den Zusammenhang zwischen den Fällen.
"Zu weiteren Garteneinbrüchen in jüngster Vergangenheit in Hartha haben sich bislang keine konkreten Hinweise auf eine Täterschaft ergeben", informierte Doreen Göhler am Donnerstag auf Nachfrage von Sächsische.de.
Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 20. August, um 14.03 Uhr aktualisiert.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.