Die drei neuen Glocken der Emmauskirche werden am Freitag, gegen 17.15 Uhr, festlich in die Kirche eingeholt. Bereits 17 Uhr wird sie ein geschmückter Traktor auf einem Hänger der Firma Stahlbau Zeis von der Hüttenstraße/Ecke Lutherstraße abholen. Über die Schacht- und Dresdner Straße rollt das Gefährt nach Potschappel. „Wir hoffen, dass es ein Jahrhundertereignis wird“, sagt Pfarrer Michael Buchmann. Schließlich sollten die neuen Glocken wesentlich länger hängen als die bisherigen.
Das ursprüngliche Bronzegeläut kam 1877 mit der Einweihung des Gotteshauses auf den Turm. Es wurde im Ersten Weltkrieg aber vernichtet, um Rohstoffe für Kanonen zu gewinnen. Ab 1919 hatte die Emmauskirche Stahlglocken.
Sie wurden Ende November 2008 abgenommen. Zwei Wochen zuvor war die Gemeinde dabei, als die neuen Bronzeglocken in Lauchhammer gegossen wurden. Sie sind im cis-Moll-Akkord gestimmt. Ostern werden sie erstmals für die 600 Mitglieder der Kirchgemeinde sowie alle Potschappler erklingen. Der hölzerne Glockenstuhl wird im Vorfeld noch erneuert.
Anlässlich der Glockenweihe erklingt am Freitagabend, 19.30 Uhr, ein Festkonzert mit dem Dresdner Barockensemble Seraphim. Am Sonntag feiert die Gemeinde 10Uhr einen Festgottesdienst. Superintendent im Ruhestand Wolf Dähne ist zu Gast. (do)
Festkonzert, Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 5 €)
www.kirchspiel-freital.de/potschappel/