Von Silke Schoepe
Erst seit ein paar Wochen ist Marcus Dittfeld (26) in Amt und Würden. Der junge Mann aus Chemnitz hatte in Mitteldeutschland eine Promotionsstelle gesucht und sie schließlich im Herzen Europas, in Zittau am Internationalen Hochschulinstitut (IHI), gefunden. Nächstes Semester soll es mit den Forschungen losgehen.
Der 26-Jährige hat noch eine Anzahl anderer Aufgaben, denen er sich mit Elan stellt. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Masterstudiengang Internationales Management wird er ebenfalls ab dem kommenden Semester Lehrveranstaltungen geben. Für diesen Studiengang ist er gleichsam Studienberater und Beauftragter für das Sächsische Bildungsportal OPAL sowie für die Weiterentwicklung der Inhalte verantwortlich. „Das Profil soll mit zusätzlichen Angeboten geschärft werden“, erklärt er. Darüber hinaus wird er sich mit dem Marketing für das gesamte IHI beschäftigen und auf Bildungsmessen oder an den Partneruniversitäten für Zittau werben. Marcus Dittfeld hatte in Potsdam Wirtschafts- und Sozialgeografie studiert und anschließend bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet. „Das war spannend. Für Familie blieb jedoch wenig Zeit“, sagt er. Hier will er sich in die ökumenische Studentengemeinde einbringen. Zittau selbst hat er sich bereits von ganz oben betrachtet. In der knappen Freizeit führte es den jungen Mann auf den Johannisturm. Er hofft, dass er das Gebirge bald erkunden kann.