SZ +
Merken

Eingetaucht in die Welt des Theaters

Die Grundschule erlebte ein kreatives Frühlingsfest mit einem Theaterprojekt.

Teilen
Folgen

Von Andreas Kirschke

Viel zu schnell war es vorbei. Das meinten die Mädchen und Jungen der Sorbischen Grundschule „Micha³ Hórnik“ über ihr Frühlingsfest mit Theaterprojekt. Heide-Simone Barth, Theaterpädagogin vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen, kam mit drei Studenten. „Sie haben uns das Thema Theater mitgebracht“, schilderte Helena Wenk aus der 4. Klasse begeistert. „In der Station Theaterkleidung hat Frau Barth von Perücken und Kleidern erzählt. Von unserer Klasse hatte Maria einen Reifrock, ein Korsett und ein pinkfarbenes Kleid an. Wir fanden es schade, dass es so schnell vorbei war.“

Mitschülerin Josefin Schön erzählte begeistert vom Sporttheater. Daran beteiligten sich die 1. bis 4. Klassen. „Wir haben unsere Stimmbänder gelockert, auf unsere Atmung geachtet und unsere Zungenmuskel trainiert“, meinte Josefin. „Das hat sehr viel Spaß gemacht.“ Marie Wessela aus der 4. Klasse erfreute sich an der Station Märchen-Quiz. Hier mussten die Schüler gut nachdenken. Köpfchen war gefragt. „Die Fragen waren lustig“, so die Schülerin. Einen herzlichen Dank für das Projekt richten sie an die Organisatoren vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater.