SZ +
Merken

Einsame Herzen erwünscht

Freizeit. Margitta Neumann will Singles aus Zittau und der Umgebung Tanz,einen Stammtisch und noch mehr bieten.

Teilen
Folgen

Von Matthias Klaus

Sie hat es wirklich getan. „Wollen Sie’s vielleicht mal sehen?“ Klar, und ob! Ganz kurz nur lässt sich Margitta Neumann unter die Jacke schauen – tatsächlich: Für ihre jüngste Idee hat sich die fidele Dame ein T-Shirt bedrucken lassen. „Alone“ steht da in knalligen Buchstaben auf weißem Grund, „Allein“ also. Dabei will Margitta Neumann doch eigentlich gerade dem Alleinsein ein Ende machen, ihrem eigenen und dem von zig anderen Singels in der Gegend.

„Alone“ soll er dennoch heißen, der Singletreff, den Margitta Neumann organisieren möchte. „Von der Einsamkeit zur Gemeinsamkeit“ ist dabei das Motto. „Ich kenne die Probleme der Singles aus eigener Erfahrung“, sagt Margitta Neumann. „Einsamkeit kann sehr schmerzhaft sein.“ Irgendwie ist sie so auf die Idee mit dem Singletreff gekommen. Offen für jede Altersgruppe soll er sein. „Ich denke dann an Extra-Veranstaltungen. Zum Beispiel Tanz ab 30 oder 40“, sagt Margitta Neumann.

Der Singletanz ist die eine Seite, der Stammtisch die andere. Ein Anlaufpunkt für Einsame solle der werden, nicht nur aus dem Kreis, sondern aus der Region, hofft die Organisatorin. „Der Stammtisch ist für Menschen da, die Kontakt suchen, egal ob Single, geschieden, verwitwet oder verheiratet. Auch Verheiratete können mitunter einsam sein“, weiß sie.

Gespräche über Gott und die Welt soll es geben, gemeinsame Unternehmungen wie Tagesfahrten, Ausflüge, Austausch über Hobbys und und und. „Natürlich kann es auch sein, man findet einen Lebenspartner“, schmunzelt Margitta Neumann. Ein Verein oder Klub wird der Singletreff nicht. Immerhin, in Zittau gab es vor Jahren bereits mal den Single Club Oberlausitz. Regina Müller hat mit dem ihre Erfahrungen gemacht. „Anfangs lief alles gut“, erzählt sie. Dann allerdings fanden sich immer mehr Paare, vor allem unter den Jüngeren. „Die kamen zwar auch zu den Treffs, wollten dann aber lieber unter sich bleiben, nicht mehr so viel Gemeinsames unternehmen“, sagt Regina Müller. Sie unterstützt Margitta Neumann in ihrem Bemühen um die Neuauflage des Singletreffs in Zittau. Diese wiederum hofft, dass ihr Anlaufpunkt für einsame Herzen nicht das Schicksal des früheren Single Clubs teilt. „Ich organisiere eben gern“, sagt sie. Margitta Neumann hat schon im Kulturhaus in Ludwigsfelde gearbeitet, vor zwei Jahren bei der Vorbereitung des Zittauer Spectaculums geholfen, engagiert sich für den Schlossverein in Hainewalde. Bleibt da überhaupt Zeit für den Singletreff? „Ja“, sagt sie. Denn etwas fehle. Dann schaut Margitta Neumann noch einmal kurz auf ihr nagelneues T-Sirt: „Alone“, „Allein“.ein.“Auf ein Wort

Zum Tanzabend am 4. März im Gasthaus „Zum alten Sack“ auf der Zittauer Neustadt soll der Singletreff ins Leben gerufen werden. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat findet der Single-Stammtisch statt – jeweils 19 Uhr, ebenfalls im „Alten Sack“.