Wer hat schon Lust, am Freitagnachmittag noch einmal seinen Fuß über die Schwelle einer Schule zu setzen? Das können doch wohl nur gespenstige Gestalten sein. Tatsächlich – 160 große und kleine Hexen, Geister und Gespenster schwirrten am 9. November fröhlich durchs Schulhaus der Mittelschule Bannewitz, um sich bei einer inzwischen vielerorts bekannten und beliebten Halloweenparty zu vergnügen. Nichts erinnerte mehr daran, dass dies sonst der Ort geistigen und schöpferischen Schaffens ist. Manchmal bedurfte es sogar eines zweiten Blickes, um die Lehrkräfte in ihren Kostümen und den von Frau Kirchner professionell angefertigten Masken zu identifizieren.
Als DJ Felix alias Wirthgen mit beliebten Oldies und heißen Rhythmen aufwartete, bewegten sich selbst ältere Schüler begeistert im Takt. Beim Kürbisaushöhlen entstanden nach fleißigem Schnitzen lustige Kürbisfratzen. Tolle Preise gab es für mutige Apfelangler beim Apple bobbing, an der Rupsleine und beim erfolgreichen Riechen und Ertasten unheimlicher Dinge, bei dem einem manchmal ein Schaudern überkam. Wer sein Geschick und Wissen unter Beweis stellen wollte, unterzog sich einem Halloweenquiz, versuchte sich beim Puzzlen oder bastelte einen kleinen Geist zum Mitnehmen.
Sportliche und wagehalsige Gespenster und Hexen versuchten ihr Glück darüber hinaus beim Dosenwerfen oder suchten sich einen Weg durch das unheimliche Labyrinth, das einem schon das Fürchten lehren konnte. Wer am Ende ankam, hatte allen Grund, sich bei Wahrsagerin Esmeralda aus der Hand über seine Zukunft berichten zu lassen. Im Gruselcafé konnte man sich an den ausgefallensten Köstlichkeiten laben. Neben buntem Draculaschleim mit Würmern, gab es auch leckere Halloweenkuchen, die nicht nur ein Gaumenschmaus sondern auch eine echte Augenweide waren. Schüler und Eltern haben diese Leckereien mit viel Liebe zum Detail im Rahmen des diesjährigen Kuchenwettbewerbes gezaubert. Die Besten wurden auch in diesem Jahr prämiert.
Reife Leistung der Darsteller
Die Rabauken des Musikvereins Bannewitz eröffneten dann unter der Leitung und Mitwirkung von Frau und Herrn Scholz ihr Programm. Da wurde in alt bewährter Weise Stimmung gemacht.
Die Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer konnte zum Bedauern aller nicht durchgeführt werden, da Petrus mit eisigem Wind und heftigen Schneeschauern aufwartete. Dafür sorgten ein gut organisierter Hindernisparcours in der Turnhalle sowie lustige Spiele für Abwechslung.
Abends trafen sich Schüler der Klassen 5 bis 7 im Chemiekabinett, um die bereits zur Attraktion gewordene Zaubershow unter Leitung von Frau Schied gespannt zu verfolgen. Ron Weasley (Andreas Demel) zog im Wettstreit mit Harry Potter (Lydia Hentsch) erwartungsgemäß wieder einmal den Kürzeren und rauschte durch die Zauberprüfung. Alle Darsteller der 9. Klasse wurden für diese reife Leistung mit dem tosenden Beifall der Zuschauer belohnt. Verdient haben ihn aber ebenso alle anderen Schüler der Klassen 9 und 10, die an den Stationen und bei der Betreuung jüngerer Schüler hohes Engagement und großes Verantwortungsbewusstsein gezeigt haben.
Die kleinen Geister hatten schließlich die Möglichkeit, ihr Haupt in einem der zugeteilten „Zimmer“ sprich Särge zur Ruhe zu legen. Der folgende Tag brach für alle schlaftrunkenen Nachtwandler viel zu früh an. Das gemeinsame Frühstück stellte einen gemütlichen Abschluss dieses gelungenen Schulfestes dar. Ein großes Dankeschön gilt allen Lehrern, Eltern, Schülern und Sponsoren, die wesentlich zum Gelingen dieser Party beigetragen haben.