Cunewalde. Im Mai dieses Jahres fand bereits der Bastelbogen des Hauptgebäudes vom „Dreiseitenhof“ großen Anklang. Das Umgebindehaus in Miniaturausgabe zum selber Basteln ist mittlerweile ein beliebtes Souvenir geworden. Wegen der großen Nachfrage erscheinen nun drei weitere Bastelbögen der beiden anderen Gebäude des „Dreiseitenhofes“. Bestehend aus einer Grundfläche, dem Scheunengebäude, der Sommerbühne und dem Umgebindehaus ist der „Dreiseitenhof“ nun vollständig.
Doch nicht nur bei Touristen erfreut sich das Souvenir an Beliebtheit. Auch die einheimischen Bürger des Ortes und der Umgebung signalisieren reges Interesse an den Produkten der Oberlausitz. Gefertigt wurden die Bastelbögen nach den handgemalten Vorlagen des Kunstmalers Rico Hentschel. „So haben wir uns den Erfolg des Projektes vorgestellt“, sagt der Künstler. Die Besucher kaufen damit nicht irgendeinen Bastelbogen. „Sie erhalten ein Stück Erinnerung an ihren Urlaub in der Oberlausitz. Es gilt, immer wieder neu zu zeigen, dass unsere Region etwas Besonderes und Einzigartiges ist, und zwar für Touristen und Einheimische gleichermaßen“, sagt Rico Hentschel.
Nach dem Motto: „Ausschneiden, Falten, Kleben und fertig ist der sehenswerte Cunewalder „Dreiseitenhof“ sollen die Bastelbögen nicht nur die Region unterstützen, sondern auch das soziale Engagement fördern. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt nämlich dem Projekt „Kinderhospiz Mitteldeutschland“ zu. Der Bastelbogen wird in der Touristinformation Cunewalde oder direkt bei Rico Hentschel im Atelier Impression angeboten. (SZ)